Sachsen Wahl 2014 - Fragen & Antworten

Frage von Andreas R. • 06.08.2014
Frage an Oliver Fritzsche von Andreas R.
Portrait Oliver Fritzsche
Antwort 08.08.2014 von Oliver Fritzsche CDU

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Aus meiner Sicht ist es nachvollziehbar und begrüßenswert, dass die Gemeinde im Rahmen ihrer Planungshoheit ein Aufstellungsverfahren zum Bebauungsplan eröffnet hat. Damit wird die Gemeinde auch ihrer Planungspflicht gerecht. (...)

Frage von Andreas R. • 06.08.2014
Frage an Torsten Reitter von Andreas R.
Antwort 20.08.2014 von Torsten Reitter AfD

(...) des Regionalplan Westsachsen müssen zur Stärkung der Attraktivität des ländlichen Raumes als Lebens- und Wohnmittelpunkt gesetzt werden, unter enger wohnortnaher Einbeziehung des angepassten ländlichen Gewerbes. Die Vielfalt der Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten im ländlichen Raum ist zu fördern und von der "Leuchtturmpolitik" in der Wirtschaft wieder abzugehen. (...)

Portrait von Matthias Rößler
Antwort 11.08.2014 von Matthias Rößler CDU

(...) Hinsichtlich der Kommunen kann ich Ihnen nur mitteilen, dass es wegen der verfassungsrechtlich verankerten kommunalen Selbstverwaltung allein in der Entscheidung der Kommune liegt, wann und auf welchem Weg sie ihre Dokumente öffentlich zugänglich macht. Eine Entscheidung „von oben“ durch den Landtag gibt es in diesen Fällen nicht. (...)

Frage von Matthias D. • 06.08.2014
Frage an Mario Beger von Matthias D. bezüglich Umwelt
Portrait von Mario Beger
Antwort 07.08.2014 von Mario Beger AfD

(...) Will Ihre Gemeinde eine Satzung erlassen und die Grundstückseigentümer sollen die Kosten für die Entwässerung der versiegelten Flächen tragen. Dies ist nach Kommunalabgabengesetz grundsätzlich möglich. (...)

Frage von Matthias D. • 06.08.2014
Frage an Martin Dulig von Matthias D. bezüglich Umwelt
Portrait von Martin Dulig
Antwort 12.08.2014 von Martin Dulig SPD

(...) Daher stellten die meisten Gemeinden und Zweckverbände ihr Beitrags- und Gebührensystem auf die Erhebung getrennter Schmutzwasser- und Niederschlagswasserentgelte um. Es handelt sich bei den getrennt ausgewiesenen Kosten für Niederschlagswasser nicht um zusätzliche Gebühren. (...)

Portrait von Stanislaw Tillich
Antwort 21.08.2014 von Stanislaw Tillich CDU

(...) Abwasserentsorgung ist eine kommunale Aufgabe. Der Freistaat Sachsen unterstützt die Kommunen, insbesondere im ländlichen Raum, bei den Investitionen, die für eine flächendeckende und den gesetzlichen Standards entsprechende Abwasserbeseitigung erforderlich ist. (...)