Portrait von Turgut Altuğ
Antwort von Turgut Altuğ
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 28.01.2024

Anbei finden Sie die  Pressemitteilung der Vorsitzenden der Fraktion und der Partei der Bündnis 90 / Die Grünen Berlin vom 12. Januar 2024 zum Sachverhalt

Frage von Birgit H. • 05.02.2023
Portrait von Turgut Altuğ
Antwort von Turgut Altuğ
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.02.2023

Im Bund streiten wir Grüne für ein modernes Einwanderungsgesetz. Viele Geflüchtete würden in Deutschland bleiben. Es braucht daher eine nachhaltige Integrationspolitik. Damit Integration gelingt, braucht es Sprachkurse und Bildungsangebote.

Portrait von Turgut Altuğ
Antwort von Turgut Altuğ
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.02.2023

Bündnis 90/Die Grünen Berlin engagieren sich schon seit langem für weniger Werbung im öffentlichen Raum. Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg untersagte bereits 2014 sexistische Werbung auf kommunalen Werbeträgern. Der Bezirk Mitte hat im März 2020 eine Jury eingerichtet, die bei Beschwerden aus der Bevölkerung über diskriminierende Werbung aktiv wird.

Portrait von Turgut Altuğ
Antwort von Turgut Altuğ
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.01.2023

Danke für Ihre Frage, die ich wie folgt beantworte:

Nein.

Frage von Lina S. • 08.03.2022
Portrait von Turgut Altuğ
Antwort von Turgut Altuğ
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 28.03.2022

Ja. Ich bin der Meinung, dass das Frauenstatut auch heute noch sehr wichtig ist. Die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen auch in der Politik war und ist ein politisches Ziel von Bündnis 90/Die Grünen

Portrait von Turgut Altuğ
Antwort von Turgut Altuğ
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.02.2022

politischer Protest ist ein elementarer Bestandteil einer gesunden Demokratie.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Turgut Altuğ
Turgut Altuğ
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
E-Mail-Adresse