Frage von Ernest G. • 12.08.2016
Portrait von Roman Simon
Antwort von Roman Simon
CDU
• 16.09.2016

(...) zu 1) Die CDU Berlin und ich setzen uns für eine Verlängerung der U 3 bis Mexikoplatz ein. (...) zu 5) Die CDU Berlin und ich setzen uns für den jährlichen Bau von mindestens 6.000 geförderten Wohnungen im Jahr ein. (...) Politisch setzt sich die CDU und ich uns aber dafür ein, keine Einsparungen bei der Polizei vorzunehmen. (...)

Portrait von Roman Simon
Antwort von Roman Simon
CDU
• 04.12.2022

Daher bitte ich Sie, sich bezüglich Ihres impliziten Änderungswunsches von Bundesrecht an eine Bundestagsabgeordnete oder einen Bundestagsabgeordneten zu wenden.

Portrait von Roman Simon
Antwort von Roman Simon
CDU
• 16.09.2011

(...) Die CDU hält die Schließung des Flughafens Tempelhof für einen großen Fehler. Ein Nachnutzungskonzept - auch der rot-roten Landesregierung - gibt es bis heute nicht! (...)

Portrait von Roman Simon
Antwort von Roman Simon
CDU
• 16.09.2011

(...) Etwas anderes wäre es aber, allen Kneipenwirten oder Diskothekenbetreibern in Berlin vorzuschreiben, ihre Lokalitäten nur noch als Nichtraucherstätten zu betreiben. Die Berliner CDU deshalb tritt nicht für ein generelles Rauchverbot in Diskotheken ein, sofern zu diesen Diskotheken nur volljährige Personen Zugang haben. Zwar befürworten wir den Nichtraucherschutz, wollen aber auch eine Wahlfreiheit für Wirte und Gäste. (...)

Frage von Bernd T. • 06.09.2011
Portrait von Roman Simon
Antwort von Roman Simon
CDU
• 16.09.2011

(...) die CDU bekennt sich zum Erhalt der Kleingartenanlage an der Säntisstraße. Wir finden es nicht nachvollziehbar, dass nutzbare Grünflächen in Schrottplätze und ähnliche Gewerbeeinrichtungen verwandelt werden sollen. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Roman Simon
Roman Simon
CDU
E-Mail-Adresse