Portrait von Rolf Mützenich
Antwort von Rolf Mützenich
SPD
• 26.04.2023

Das Bundeskabinett hat am 29.03.2023 den Gesetzentwurf zur Reform des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes beschlossen, der vom Bundesinnenministerium und vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales vorgelegt wurde

Portrait von Rolf Mützenich
Antwort von Rolf Mützenich
SPD
• 26.04.2023

Durch die GEG-Novelle wird ein sozialer und planbarer Umstieg auf erneuerbare Energien geschaffen

Portrait von Rolf Mützenich
Antwort von Rolf Mützenich
SPD
• 25.04.2023

Die Ausfuhrgenehmigung für die Lieferung von MIG-29-Flugzeugen an die Ukraine, die die Bundesregierung in der vergangenen Woche Polen erteilt hat, steht nicht im Widerspruch zu den Äußerungen von Bundeskanzler Olaf Scholz im Januar.

Portrait von Rolf Mützenich
Antwort von Rolf Mützenich
SPD
• 20.04.2023

In den letzten Wochen hat die Bundesregierung finanzielle Entlastung für Bezieher:innen von Öl- und Gasheizungen beschlossen: Ähnlich zur Strom- und Gaspreisbremse bekommen Privathaushalte, die mit Heizungen mit Heizöl, Flüssiggas, Kohle und Holz betreiben, rückwirkend für 2022, monetäre Hilfen.

Portrait von Rolf Mützenich
Antwort von Rolf Mützenich
SPD
• 23.06.2023

Es ist die Zuständigkeit und Verantwortung jedes einzelnen Landes, seine Energie-(Atom)politik selbst zu gestalten.

Portrait von Rolf Mützenich
Antwort von Rolf Mützenich
SPD
• 20.04.2023

der Vorwurf, das Bundeskartellamt sei untätig, stimmt so nicht. Das Bundeskartellamt führt aufgrund der Preisentwicklung der vergangenen Monate eine große Untersuchung der Raffinerie- und Großhandelsebene für Kraftstoffe durch.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Rolf Mützenich
Rolf Mützenich
SPD
E-Mail-Adresse