Portrait von Renata Alt
Antwort von Renata Alt
FDP
• 04.01.2023

Gerade im Lichte des von Ihnen erwähnten russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine hätte Deutschland mehr tun können. Auch dieses Mal hätten die besonderen Beziehungen zu der Türkei besser genutzt werden sollen, um die Einmischung dieses Landes im Konflikt zu reduzieren und zur Deeskalation beizutragen.

Portrait von Renata Alt
Antwort von Renata Alt
FDP
• 04.01.2023

Die mit einer möglichen Auslieferung einhergehenden Befürchtungen bezüglich der Auswirkungen auf die Meinungs- und Pressefreiheit sind sehr ernst zu nehmen. Auch die Berichte über den mentalen und physischen Zustand von Herrn Assange sind besorgniserregend.

Portrait von Renata Alt
Antwort von Renata Alt
FDP
• 30.06.2022

ch verfolge den Fall um Julian Assange seit langem sehr aufmerksam und nehme die Befürchtungen, die mit der Auslieferung insbesondere in puncto Pressefreiheit einhergehen

Portrait von Renata Alt
Antwort von Renata Alt
FDP
• 03.06.2022

Kriegsdienstverweigerung ist ein Menschenrecht. Jungen Russen, die sich an dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg in der Ukraine nicht beteiligen wollen, droht in der Russischen Föderation Verfolgung und Gewalt, vor dieser müssen die Deserteure geschützt werden.

Portrait von Renata Alt
Antwort von Renata Alt
FDP
• 25.04.2022

Ich halte Corona-Impfungen für sinnvoll, spreche mich aber gegen eine verpflichtende Impfung aus, da ich eine Einführung der Impfpflicht juristisch nicht für umsetzbar halte

Portrait von Renata Alt
Antwort von Renata Alt
FDP
• 25.04.2022

Ich unterstütze das Selbstbestimmungsgesetz der Ampelkoalition, da ich es für essenziell halte, das veraltete Transsexuellengesetz zu ersetzen.

E-Mail-Adresse