Frage von Selina S. • 11.01.2024
Wann wird ein AFD-Verbot überprüft?
Portrait von Philip Krämer
Antwort 23.01.2024 von Philip Krämer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Das Parteienverbot ist nach unserer Rechtsordnung und den historischen Erfahrungen Deutschlands ein mögliches Instrument. Für ein solches Verbotsverfahren gibt es jedoch erhebliche verfassungsrechtliche Hürden – und es ist wichtig, dass das Verfahren eine reelle Aussicht auf Erfolg hat.

Portrait von Philip Krämer
Antwort 17.01.2024 von Philip Krämer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Statt eines maximalen Schädigungsbudgets haben wir einen Mix an Policies, wie z.B. die CO2-Bepreisung aber auch unsere Anstrengungen für den Umstieg auf Erneuerbare und E-Mobilität.

Portrait von Philip Krämer
Antwort 09.10.2023 von Philip Krämer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Wahlerfolge der AfD jüngst in Hessen und Bayern zeigen leider, dass die Partei mittlerweile in ganz Deutschland ein hohes Wähler*innen-Potential hat.

Portrait von Philip Krämer
Antwort 06.11.2023 von Philip Krämer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Aggression Russlands gegenüber der Ukraine zeigt deutlich, welches Aggressionspotenzial der russische Imperialismus in sich trägt.

Portrait von Philip Krämer
Antwort 04.09.2023 von Philip Krämer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Für uns ist klar, dass die AfD als reale Gefahr für unsere Demokratie, als reale Gefahr für die Menschen, die Ziel ihrer Hetze und Ausgrenzungspolitik sind, und als reale Gefahr für das friedliche Zusammenleben in Europa politisch und gesellschaftlich sowie mit allen geeigneten rechtsstaatlichen Mitteln zu bekämpfen ist.

Portrait von Philip Krämer
Antwort 28.08.2023 von Philip Krämer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Jedoch kann ich Ihnen sagen, dass wir Grüne im Bundestag und überall für eine geordnete, rechtsstaatsbasierte und menschenrechtsorientierte Einwanderungs- und Migrationspolitik stehen.