Frage von Stefan K. • 03.01.2023
Bekommen wir CO2 Grenzwerte wie Belgien und Frankreich
Portrait von Philip Krämer
Antwort 13.03.2023 von Philip Krämer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Zwar gibt es noch keinen konkreten Gesetzesvorschlag, aber das Umweltbundesamt plant die französische Gesetzesinitiative in einer der nächsten Sitzungen der Kommission Innenraumluftqualität (IRK) zu besprechen und eine Prüfung der Übertragung auf Deutschland anzuregen.

Portrait von Philip Krämer
Antwort 16.11.2022 von Philip Krämer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die von Ihnen angesprochenen Teuerungen in allen Bereichen des täglichen Lebens treffen unsere gesamte Gesellschaft. Diese Lage erfordert eine konsequente Antwort und finanzielle Hilfestellungen für alle Bürgerinnen und Bürger, vor allem für diejenigen, deren Existenz unmittelbar bedroht ist.

Portrait von Philip Krämer
Antwort 05.10.2022 von Philip Krämer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Allerdings muss ich Ihnen mitteilen, dass ich Ihre Einschätzung meiner Kompetenz bezüglich der Bundeswehr nicht teile.

Portrait von Philip Krämer
Antwort 19.09.2022 von Philip Krämer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Daher gilt im Sinne der Energieeffizienz: Strom immer besser direkt verbrauchen als ihn erst zu speichern oder umzuwandeln.

Portrait von Philip Krämer
Antwort 23.06.2022 von Philip Krämer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

vielen Dank für Ihre Nachricht. Leider kann ich Ihrer Mitteilung keine konkrete Fragestellung entnehmen, zu der ich Ihnen eine Rückmeldung geben könnte. Gerne können Sie jederzeit erneut auf mich zukommen.

Portrait von Philip Krämer
Antwort 04.05.2022 von Philip Krämer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Das Vorgehen Russlands zielt auf eine neue Weltordnung, in der nicht das Recht, sondern die Gewalt regiert. Dem treten wir klar und entschieden entgegen.