Fragen und Antworten
Antwort ausstehend von Peter Seimer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 19.05.2025 von Peter Seimer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Daher sollten entsprechende disziplinarrechtliche Maßnahmen, wie beispielsweise die Entlassung aus dem Beamtenverhältnis, eingeleitet werden, wenn eine Mitgliedschaft eines Beamten oder einer Beamtin in einer gesichert rechtsextremen Partei bekannt werden.
Antwort 17.10.2022 von Peter Seimer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Insgesamt teile ich die Aussagen nicht, weil sie die naheliegendsten notwendigen Schritte für politisch nicht durchsetzbar hält.
Antwort 26.11.2024 von Peter Seimer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Solche Fälle müssen vermieden werden.
Abstimmverhalten
Abstimmung im Landtag Baden-Württemberg
Gebührenfreie Kita landesweit einführen
Abstimmung im Landtag Baden-Württemberg
Bebauung des „Schanzackers“ mit einer Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge
Abstimmung im Landtag Baden-Württemberg
Änderungsantrag: Unterstützung der Mehrwertsteuersenkung für die Gastronomie im Bundesrat
Abstimmung im Landtag Baden-Württemberg
Unterstützung der Mehrwertsteuersenkung für die Gastronomie im Bundesrat
Über Peter Seimer
Geburtsname
RößlerAusgeübte Tätigkeit
SteuerfahnderBerufliche Qualifikation
Steuerberaterprüfung erfolgreich abgelegt (2020) | LL.B. Wirtschafts- und Steuerrecht (205)Wohnort
AidlingenGeburtsjahr
1993Peter Seimer schreibt über sich selbst:

