Die Antwort ist ganz simpel, Geld entsteht durch Geldschöpfung, welche durch die Notenbank oder Geschäftsbanken geschehen kann. Mit der Geldschöpfung entsteht Inflation, wenn die Geldmenge damit erhöht wird.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 11.02.2025 von Alexander Müller FDP
Antwort 25.09.2024 von Thorsten Frei CDU
Staaten sind natürlich nicht losgelöst vom internationalen Finanz- und Geldsystem sowie den damit verbundenen ökonomischen Mechanismen zu betrachten, auch wenn das manch einer gerne hätte.
Antwort 11.12.2024 von Hakan Demir SPD
Einfach Geld zu drucken, ist kein Weg, Schulden abzubauen.
Antwort 07.10.2024 von Marco Buschmann FDP
Wir müssen an anderen Stellschrauben ansetzen, allen voran Bürokratieabbau, steuerlichen Entlastungen und der Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren
Antwort 12.04.2024 von Matthias Hauer CDU
Wir setzen uns für einen Gleichlauf der Besteuerung von Gewinnen ein, der die private Anlagetätigkeit generell steuerlich unterstützt.
Antwort 06.05.2024 von Sabine Grützmacher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Schon allein dadurch, dass jede Privatbank auf Nachfrage in beliebiger Höhe Geld erzeugen kann, ist eine Steuerung der Geldmenge heutzutage ausgeschlossen