Portrait von Patrick Schnieder
Antwort von Patrick Schnieder
CDU
• 03.09.2025

Der Koalitionsvertrag sieht vor, das GVFG zu vereinfachen, zu entbürokratisieren und für innovative Ansätze – etwa Magnetschwebebahnen – zu öffnen.

Portrait von Patrick Schnieder
Antwort von Patrick Schnieder
CDU
• 04.09.2025

Im Rahmen der im Koalitionsvertrag vorgesehenen Bahnreform, die eine stärkere Entflechtung der DB InfraGO AG von der DB AG vorsieht, werden derzeit rechtliche, organisatorische und personelle Maßnahmen geprüft

Portrait von Patrick Schnieder
Antwort von Patrick Schnieder
CDU
• 08.09.2025

Mit reinen ordnungsrechtlichen Maßnahmen, die in die Zuständigkeit der Landespolizeien fallen, lässt sich dieses Problem nicht lösen. Mein Ziel ist es daher, die Ursachen direkt anzugehen und die Stellplatzkapazitäten – vor allem in Ballungsräumen – so schnell wie möglich an den tatsächlichen Bedarf anzupassen.

Portrait von Patrick Schnieder
Antwort von Patrick Schnieder
CDU
• 21.05.2025

Unser Ansatz für wirksamen Klimaschutz verbindet ökologische Verantwortung mit wirtschaftlicher Stärke und sozialer Gerechtigkeit. Innovationen sollen dabei nicht behindert, sondern gezielt gefördert werden – unser Ziel ist es, Industrieland zu bleiben und klimaneutral zu werden.

Portrait von Patrick Schnieder
Antwort von Patrick Schnieder
CDU
• 08.09.2025

Derzeit ist nicht vorgesehen, dass die Bundesfernstraßen so umgebaut werden, dass auf ihnen wieder militärische Flugzeuge landen können

Portrait von Patrick Schnieder
Antwort von Patrick Schnieder
CDU
• 08.09.2025

Die Frage, ob Fahrten des Garten- und Landschaftsbaus bei Vorliegen der sonstigen entsprechenden Voraussetzungen nach der Handwerkerausnahme von der Mautpflicht befreit werden müssen, unterliegt derzeit der gerichtlichen Klärung. Der Ausgang des Verfahrens bleibt abzuwarten.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Patrick Schnieder
Patrick Schnieder
CDU
E-Mail-Adresse