Portrait von Johann Wadephul
Antwort von Johann Wadephul
CDU
• 12.05.2023

Aktuell läuft das parlamentarische Gesetzgebungsverfahren, in dessen Rahmen am 19. April im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages eine Anhörung mit Sachverständigen stattgefunden hat. Ich halte es für unverzichtbar, dass die SPD-geführte Bundesregierung ihren Ankündigungen im Koalitionsvertrag Taten folgen lässt.

Portrait von Johann Wadephul
Antwort von Johann Wadephul
CDU
• 04.04.2023

es gibt für mich keine Veranlassung, an der Absicht der zeitnahen Selbstauflösung des Petersburger Dialogs zu zweifeln.

Portrait von Johann Wadephul
Antwort von Johann Wadephul
CDU
• 04.04.2023

Die Nennung des Zeitraums stammt vom Petersburger Dialog selbst.

Portrait von Johann Wadephul
Antwort von Johann Wadephul
CDU
• 02.05.2023

Ich bin der Auffassung, die Hinzuverdienstgrenzen für pensionierte Soldaten und Beamten werden absehbar fallen, denn sie sind nicht mehr zeitgemäß.

Portrait von Johann Wadephul
Antwort von Johann Wadephul
CDU
• 06.03.2023

Die Mitgliederversammlung des Petersburger Dialogs hat darum beschlossen, sich im ersten Quartal 2023 im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung aufzulösen.

Portrait von Johann Wadephul
Antwort von Johann Wadephul
CDU
• 10.03.2023

Dasselbe gilt für den Einsatz für eine grundsätzliche, weltweite und vollständige Abschaffung der Todesstrafe, da diese unserer Auffassung nach dem Grundrecht auf Leben und menschlicher Würde widerspricht.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Johann Wadephul
Johann Wadephul
CDU
E-Mail-Adresse