Frage von Jutta R. • 08.09.2025
Antwort ausstehend von Hansjörg Durz CSU
Bezüglich konkreter Branchen und Unternehmen befinde ich mich derzeit in einem allgemeinen Austausch mit verschiedenen Akteuren, um die Bedürfnisse und Herausforderungen der Region besser zu verstehen.
Wir halten die letzte Wahlrechtsreform weiterhin für eine gute Lösung und sehen aktuell keinen Anlass für neuerliche Änderungen.
Im Koalitionsvertrag haben wir vereinbart, das Bundestagswahlrecht weiterzuentwickeln. Geplant ist eine Wahlrechtskommission, die die Reform von 2023 evaluiert und noch 2025 Vorschläge vorlegen soll, unter anderem dazu, wie jeder Bewerberin mit Erststimmenmehrheit in den Bundestag einziehen kann und die Größe des Parlaments im Rahmen bleibt.