Portrait von Hubertus Heil
Antwort 17.09.2025 von Hubertus Heil SPD

Das Grundgesetz bestimmt in Artikel 48 Absatz 3, dass Abgeordnete einen Anspruch auf eine angemessene, ihre Unabhängigkeit sichernde Entschädigung haben.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort 17.09.2025 von Hubertus Heil SPD

Die Erhöhung der Abgeordnetenentschädigung um 5,4 % zum 1. Juli 2025 erfolgt automatisch nach der Entwicklung des Nominallohnindex des Statistischen Bundesamtes.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort 17.09.2025 von Hubertus Heil SPD

Über die Besetzung entscheiden die zuständigen Gremien von Bundestag und Bundesrat; parteipolitische Erwägungen dürfen nicht über Eignung, Leistung und Integrität stehen.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort 17.09.2025 von Hubertus Heil SPD

Wer mehr eingezahlt hat, hat es auch verdient, eine höhere Rente zu bekommen, und auch die jährlichen Anpassungen folgen diesem Prinzip. Eine pauschale Erhöhung würde dieses Grundprinzip durchbrechen.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort 17.09.2025 von Hubertus Heil SPD

Der von Ihnen geforderte Umbau zu einer allgemeinen Erwerbstätigenversicherung durch Einbeziehung aller Gruppen und damit auch derjenigen Gruppen, die bisher eigenen Alterssicherungssystemen unterliegen, würde eine grundlegende Veränderung der bestehenden Alterssicherungssysteme darstellen.