Portrait von Fabio De Masi
Antwort 04.05.2020 von Fabio De Masi BSW

(...) Als Europaabgeordneter musste ich häufiger fliegen, weil sich die Wegstrecken angesichts meiner Termindichte (z.B. öffentliche Veranstaltungen in Deutschland) nicht bewältigen ließen. (...)

Portrait von Fabio De Masi
Antwort 15.04.2020 von Fabio De Masi BSW

(...) Laut Medienberichten war das Berliner Programm durch die bundesweit schnellste Auszahlung vorzeitig ausgeschöpft. Berlin stockte die Bundeshilfen für Solo-Selbständige und Kleinunternehmen mit bis zu fünf Beschäftigten mit weiteren 5000 Euro aus Landesmitteln auf. (...)

Portrait von Fabio De Masi
Antwort 16.04.2020 von Fabio De Masi BSW

In meiner Version zu Corona-Bonds wärde eine öffentliche Bank wie die Europäische Investitionsbank (EIB) eine solche Corona-Anleihe begeben, die dann von der EZB gekauft wärde. Das Geld könnte über die EIB Staaten direkt zur Verfügung gestellt werden.

Portrait von Fabio De Masi
Antwort 07.04.2020 von Fabio De Masi BSW

(...) Vielen Dank für Ihre Zuschrift. Gerne möchte ich Sie auf meine Antwort auf eine ähnliche Zuschrift hinweisen: https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/fabio-de-masi/fragen-antworten/508100 (...)

Portrait von Fabio De Masi
Antwort 07.04.2020 von Fabio De Masi BSW

(...) Besonders in Anbetracht der Corona-Pandemie ist die Evakuierung besonders gefährdeter Menschen aus den Flüchtlingslagern unausweichlich. Um das Schlimmste abzuwenden, braucht es zunächst aber direkte Hilfe vor Ort in Form von besserer medizinischer und sanitärer Versorgung. (...)

Portrait von Fabio De Masi
Antwort 25.02.2020 von Fabio De Masi BSW

(...) In diesem Glauben haben viele Menschen eine Bürgschaft übernommen, während der Bund die Dauer der Bürgerschaften zunächst nicht begrenzt und erst 2016 klar geregelt hat. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hatte im vergangenen Sommer die Eintreibung entsprechender Forderungen über die Jobcenter gestoppt, allerdings gibt es auch hier strittige Sonderfälle, bei denen zu klären war, ob die Bürger über die Dauer der Bürgschaft informiert waren. (...)