Portrait von Dirk Panter
Antwort von Dirk Panter
SPD
• 21.08.2019

(...) Leider ist der Stand von Seiten der Stadt der selbe wie im Oktober 2018, was ich sehr bedauere. Die Stadt Leipzig plant derzeit nicht, den Standort zu einer gemeinnützigen Einrichtung zu entwickeln, was jedoch für die zukünftige Nutzung, wie Sie sie sich vorstellen, nötig wäre. (...)

Portrait von Dirk Panter
Antwort von Dirk Panter
SPD
• 19.08.2019

(...) Diese wichtigen Verbesserungen ziehen aber auch höhere Kosten für Pflegebedürftige nach sich. Wir setzen uns deswegen für die Einführung einer Pflegevollversicherung ein. Pflege darf nicht zum finanziellen Risiko für Gepflegte und Angehörige werden. (...)

Portrait von Dirk Panter
Antwort von Dirk Panter
SPD
• 19.05.2017

(...) wie Sie mit meiner Mitarbeiterin im Leipziger Bürgerbüro bereits besprechen konnten, werden wir einen persönlichen Gesprächstermin vereinbaren. Dabei haben wir dann Gelegenheit, Ihre Anliegen und Fragen zu diskutieren. (...)

Portrait von Dirk Panter
Antwort von Dirk Panter
SPD
• 19.04.2017

(...) als Mitglied des Sächsischen Landtages unterzeichne ich keine Vorlagen des Bundestages. Ich verweise an die Mitglieder des Bundestages, die da sicherlich besser Auskunft erteilen können. (...)

Portrait von Dirk Panter
Antwort von Dirk Panter
SPD
• 29.02.2016

(...) Er kann dies leisten, weil er hinsichtlich der Programmgestaltung unabhängig von wirtschaftlichen oder staatlichen Einflüssen organisiert ist. Der ÖRR ist deshalb meiner Meinung nach das Gegenteil von dem von Ihnen angesprochenen Obrigkeitsstaat. Die Aufsicht über die Rundfunkanstalten obliegt Gremien, die sich aus vielen verschiedenen gesellschaftlichen Akteuren zusammensetzen. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Dirk Panter
Dirk Panter
SPD
E-Mail-Adresse