Portrait von Dirk Panter
Antwort 07.06.2023 von Dirk Panter SPD

Sicherlich ist das Ergebnis der TVöD-Verhandlungen aber ein Vorbote dafür, wie ein Ergebnis der nächsten TVL-Runde aussehen könnte.

Portrait von Dirk Panter
Antwort 24.05.2023 von Dirk Panter SPD

Das geplante Gesetz zum Hinweisgeberschutz enthält wichtige Verbesserungen für Personen, die Hinweise auf Straftaten oder sonstige Missstände in Unternehmen oder Behörden geben.

Frage von Thomas M. • 06.04.2023
Was ist aus dem Änderungsantrag geworden?
Portrait von Dirk Panter
Antwort 02.05.2023 von Dirk Panter SPD

Es gibt momentan noch einige Punkte, in denen wir uns mit den Koalitionspartnern einigen müssen. In Bezug auf die pauschale Beihilfe ist allerdings bereits eine Einigung erzielt worden, diese wird also kommen.

Portrait von Dirk Panter
Antwort 20.12.2022 von Dirk Panter SPD

Um eine angemessene Versorgung der Betroffenen nachhaltig zu sichern, fördert der Freistaat u.a. Forschungsprojekte zum Long-Covid- bzw. Post-Covid-Syndrom.

Portrait von Dirk Panter
Antwort 07.06.2022 von Dirk Panter SPD

Für mich ist klar, dass laufende Aufgaben aus den laufenden Einnahmen zu finanzieren sind. Aber Zukunftsinvestitionen, also die Ausgaben, die klar abgrenzbar für langfristig wirksame Aufgaben getätigt werden müssen, sollte Sachsen durch ein gesetzlich zu bildendes Sondervermögen auch langfristig finanzieren.

Portrait von Dirk Panter
Antwort 21.02.2022 von Dirk Panter SPD

Die Worte "Zusammenrücken" und  "Unterhaken“ versendet Olaf Scholz in seiner Neujahrsansprache im Zusammenhang mit der Flutkatastrophe und der Corona-Krise im vergangenen Jahr.