Fragen und Antworten

Die SPD sieht im ÖPNV einen zentralen Baustein für eine sozial gerechte und klimafreundliche Mobilität.

2023 hat der Sächsische Landtag neue gesetzliche Regelungen beschlossen, die es ermöglichen, innerhalb des Jura-Studiums einen integrierten Bachelor zu erwerben

Ich teile Ihre Einschätzung, dass Leipzig als bedeutender Standort mit wachsender internationaler Besucherzahl
eine stärkere Einbindung verdient.

Es ist in der Tat wünschenswert, dass klare und praktikable Regelungen geschaffen werden
Abstimmverhalten
Haushaltsgesetz 2025/2026
Unterstützung des Papstes bei der Herbeiführung eines Kriegsendes
Externe Prüfung der Fördermittelvergabe
Rücknahme von Änderungen am Gebäudeenergiegesetz
Über Dirk Panter
Dirk Panter schreibt über sich selbst:

Als Sozialdemokrat und Familienvater setze ich mich für ein gerechtes und zukunftsfähiges Sachsen ein, in dem wir alle gut und respektvoll miteinander leben können.
Nach meinem Abschluss in Verwaltungswissenschaften im Jahr 2000 begann ich meine berufliche Laufbahn als Analyst und Associate bei der US-Bank JPMorgan Chase an den Standorten London und New York City.
2006 bin ich in meine Wahlheimat Leipzig zurückgekehrt und wechselte in die Politik, zunächst als Landesgeschäftsführer und später als Generalsekretär der SPD Sachsen. Seit 2009 bin ich Abgeordneter im Sächsischen Landtag. Dort war ich von 2014 bis 2025 Vorsitzender der SPD-Fraktion.
Seit dem Dezember 2024 bin ich Sächsischer Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz.
Auf dieser Plattform beantworte ich allerdings nur Fragen als Mitglied des Landtages.
Mehr über mich unter:
https://einsatz-fuer-leipzig.de
Weiter Informationen zu meiner Tätigkeit als Staatsminister:
https://www.smwa.sachsen.de/