Portrait von David McAllister
Antwort 14.01.2013 von David McAllister CDU

(...) Seit nunmehr 15 Jahren vertrete ich die Interessen meines Wahlkreises im Niedersächsischen Landtag. Die Frage eines Gewissenskonfliktes der von Ihnen genannten Art stellt sich damit für mich nicht. (...)

Portrait von David McAllister
Antwort 14.01.2013 von David McAllister CDU

(...) Dennoch werben wir als CDU in Niedersachsen sehr intensiv darum, gerade auch Nichtwähler von unserer Politik zu überzeugen. (...)

Portrait von David McAllister
Antwort 14.01.2013 von David McAllister CDU

(...) Die CDU ist die Partei des ländlichen Raums und wird auch zukünftig dafür sorgen, dass auch in den kleineren Städten und Gemeinden unseres Landes eine hinreichende Infrastruktur erhalten bleibt. Das gilt sowohl für den täglichen Bedarf als auch in der Verkehrsanbindung. (...)

Portrait von David McAllister
Antwort 18.01.2013 von David McAllister CDU

(...) Vertreter der Oldenburger CDU haben an einem dieser Gespräche teilgenommen. Zu der Forderung nach einer Umfahrung Oldenburgs hat die Landesregierung daher Gespräche mit dem Bund geführt. Auch das Bundesverkehrsministerium haben wir für die Überarbeitung des Bundesverkehrswegeplans auf das Projekt aufmerksam gemacht. (...)

Portrait von David McAllister
Antwort 03.01.2013 von David McAllister CDU

(...) zum Thema Erbbaurechte der Klosterkammer habe ich erst am 18.12.2012 eine Frage von Herrn Krahn auf Abgeordnetenwatch beantwortet. Als Ministerpräsident achte ich die Gerichtsbarkeit als dritte Gewalt im Staat. Deshalb bitte ich um Verständnis, dass ich Gerichtsurteile, die wir zu akzeptieren haben, nicht öffentlich kommentiere. (...)

Portrait von David McAllister
Antwort 03.01.2013 von David McAllister CDU

(...) Mehr als durchschnittlich jeder zweite Euro der Studienbeiträge wird für zusätzliches Personal an den Hochschulen verwendet. Studienbeiträge sind daher ein wichtiger Baustein für die guten Studienbedingungen in Niedersachsen. (...)