Portrait von Bruno Hönel
Antwort 24.11.2023 von Bruno Hönel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ich freue mich sehr, dass wir im Zusammenspiel mit den Haushälterinnen des Gesundheitsetats, die zusätzliche 112 Mio. € zu Verfügung stellen, die Förderung des Bundes im Bereich Long-Covid / ME/CFS auf insgesamt über 180 Mio. € erhöhen. 

Portrait von Bruno Hönel
Antwort 30.11.2023 von Bruno Hönel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Leider kann ich Ihnen zum aktuellen Sachstand nicht viel mehr sagen, als dass nach meinen Informationen der Gesetzentwurf die Ressortabstimmung durchlaufen hat, allerdings noch kein Kabinettstermin feststeht.

Portrait von Bruno Hönel
Antwort 24.11.2023 von Bruno Hönel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Angesichts der weitreichenden Auswirkungen von Post-Covid und ME/CFS auf das Leben vieler Menschen ist es entscheidend, dass wir sowohl in die Forschung zu wirksamen Therapien als auch in die Versorgung der Betroffenen investieren.

Portrait von Bruno Hönel
Antwort 21.09.2023 von Bruno Hönel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Anstatt für ein Parteiverbot zu plädieren, sehe ich meine Rolle als Abgeordneter vor allem darin, Aufklärungsarbeit zu leisten und für eine Politik einzutreten, die Vielfalt und Toleranz fördert

Portrait von Bruno Hönel
Antwort 14.09.2023 von Bruno Hönel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Unser grünes Ziel ist es jedoch, als Kommune die Freiheit zu haben, generell Tempo 30 Zonen auszuweisen.

Portrait von Bruno Hönel
Antwort 31.08.2023 von Bruno Hönel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die nächsten Arbeitsschritte liegen nun in der Hand des Ministeriums.