Portrait von Bruno Hönel
Antwort von Bruno Hönel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 29.01.2022

Prinzipiell halte ich es für wichtig, die gesamte technologische Bandbreite CO2-neutraler Mobilität zu beforschen, Vor- und Nachteile sowie konzeptionelle Herausforderungen zu evaluieren.

Portrait von Bruno Hönel
Antwort von Bruno Hönel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.01.2022

Tatsächlich werden für die Fahrzeugproduktion verschiedene Rohstoffe benötigt, egal ob Verbrenner oder E-Autos. Bei E-Autos ist der Bedarf nach bestimmten Rohstoffen geringer, weil das Fahrzeug z.B. keinen Katalysator hat, dafür werden andere Rohstoffe verstärkt benötigt, z.B. für die Akkus.

Portrait von Bruno Hönel
Antwort von Bruno Hönel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.01.2022

SPD, Grüne und FDP haben im Koalitionsvertrag vereinbart, Pflegekräften in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen einen steuerfreien Bonus in Höhe von bis zu 3.000 Euro zu zahlen.

Portrait von Bruno Hönel
Antwort von Bruno Hönel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.09.2021

Wir müssen uns den Problemen stellen, sei es der Lärmschutz, die neue Fehmarnsund-Querung, die Beteiligung der Kommunen bei der Finanzierung neuer Bahnübergänge oder negative Auswirkungen auf Natur und Umwelt.

Portrait von Bruno Hönel
Antwort von Bruno Hönel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.09.2021

Wir und ich bekennen uns zum Lübecker Hafen als einen wichtigen Arbeitgeber in und Wirtschafsfaktor für unsere Region! Gleichwohl wünschen wir uns insgesamt eine behutsame und realistischere Hafenentwicklung

Portrait von Bruno Hönel
Antwort von Bruno Hönel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.09.2021

Wir Grüne stehen für eine weltoffene und vielfältige Gesellschaft und setzen uns für eine aktive, faire und transparente Einwanderungspolitik ein.

E-Mail-Adresse