Frage von Heinz-Georg P. • 10.01.2008
Frage an Bärbel Kofler von Heinz-Georg P. bezüglich Verkehr
Portrait von Bärbel Kofler
Antwort 21.01.2008 von Bärbel Kofler SPD

(...) Januar zur Ortsumfahrung Laufen. Es ist absolut unstrittig, dass die Stadt Laufen und ihre Bewohner eine Ortsumfahrung brauchen und die Zeit dafür auch drängt. Gemeinsam mit den SPD-Stadträtinnen Gerti Spitzauer und Isabella Zuckschwerdt habe ich mich stets dafür eingesetzt, dass dieses für Laufen so wichtige Verkehrsprojekt vorankommt. (...)

Portrait von Bärbel Kofler
Antwort 08.01.2008 von Bärbel Kofler SPD

(...) Die SPD wird das solidarische Band zwischen wirtschaftlich schwachen und wirtschaftlich starken Kommunen nicht zerschneiden. Eine Rückkehr zum Flickenteppich der alten Sozialhilfe darf es nicht geben. Das lehnen auch viele Städte und Kreise ab. (...)

Portrait von Bärbel Kofler
Antwort 20.09.2007 von Bärbel Kofler SPD

(...) Die Öffnung des europäischen Binnenmarktes für den Güterverkehr seit Beginn dieses Jahres und für den internationalen Personenverkehr ab dem Jahr 2010 wird für zusätzlichen Wettbewerb sorgen, und sie eröffnet unseren deutschen Bahnunternehmen neue Chancen in Europa. (...) Juristische Risiken für die eigentümerrechtliche Position des Bundes werden damit ausgeschlossen, und es ist sichergestellt, dass kein privater Investor Zugriff auf das Schienennetz erhält und die in Jahrzehnten aus Steuermitteln finanzierte Eisenbahninfrastruktur als Volksvermögen erhalten bleibt. (...)

Portrait von Bärbel Kofler
Antwort 05.09.2007 von Bärbel Kofler SPD

(...) Bei der Debatte um den Börsengang der Bahn wird immer wieder der Eindruck erweckt, die SPD handle verantwortungslos und wolle Volksvermögen verschenken. Diese Darstellung ist in meinen Augen irreführend, geht es der SPD-Fraktion doch vielmehr darum, die schienenpolitische Gestaltungsverantwortung des Bundes vorausschauend wahrzunehmen, zeitgemäß zu erhalten und in Teilen sogar auszubauen. (...)

Portrait von Bärbel Kofler
Antwort 16.05.2007 von Bärbel Kofler SPD

(...) Meiner Einschätzung nach handelt es sich um eine "klassische" Verschwörungstheorie. Geht man den Berichten im Internet nach, findet man zwar keinerlei wissenschaftliche Belege für die Existenz dieser Chemtrails, dafür werden die üblichen Verdächtigen als Urheber benannt: US-Regierung, Illuminati und die "jüdische Weltverschwörung". (...)

Frage von Sascha L. • 28.02.2007
Frage an Bärbel Kofler von Sascha L. bezüglich Recht
Portrait von Bärbel Kofler
Antwort 07.03.2007 von Bärbel Kofler SPD

(...) Deswegen muss man die Frage nach einem Verbot solcher "Killerspiele" differenziert betrachten. Grundsätzlich möchte ich anmerken, dass sich mir der Sinn solcher virtuellen Menschenjagden nicht erschließt und ja auch der Trend hin zu einer möglichst hohen Blutrünstigkeit dieser Spiele unbestritten ist. (...)