
Sehr geehrter Herr Matti,
vielen Dank für Ihre Anfrage vom 03. April 2011.
Photothek Media Lab
Sehr geehrter Herr Matti,
vielen Dank für Ihre Anfrage vom 03. April 2011.
(...) Der gesetzliche Mindestlohn sollte so ausfallen, dass eine Arbeitnehmerin, ein Arbeitnehmer sicher sein kann, bei Vollzeittätigkeit ohne öffentliche Hilfe den eigenen Lebensunterhalt bestreiten zu können. Der Deutsche Gewerkschaftbund schlägt deshalb zurecht einen Mindestlohn von 8, 50 Euro vor. (...)
(...) Ich würde dich bitten, dass du dich mit meinem Wahlkreisbüro in Traunstein unter der Nummer 0861/2099063 in Verbindung setzt. Sobald du uns die entsprechenden Papiere zugeleitet hast, werden wir Kontakt zu deiner Versicherung aufnehmen, um das Problem mit dem falschen Vornamen zu lösen. (...)
(...) Als Ersatz für den Zivildienst will die Bundesfamilienministerin einen neuen, gemeinnützigen Dienst schaffen. Die Pläne für diesen sogenannten Bundesfreiwilligendienst, der dann neben die bewährten Formate Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) treten soll, sind nicht ausgereift. (...)
(...) Das von Ihnen angesprochene Diätenverbot, welches bis 1912 galt, ist meines Erachtens nicht im Sinne einer modernen Demokratie. Es hieße, dass nur Menschen mit großem Privatvermögen Abgeordnete werden könnten. (...)