Portrait von Bärbel Kofler
Antwort 12.10.2010 von Bärbel Kofler SPD

(...) Das von Ihnen angesprochene Diätenverbot, welches bis 1912 galt, ist meines Erachtens nicht im Sinne einer modernen Demokratie. Es hieße, dass nur Menschen mit großem Privatvermögen Abgeordnete werden könnten. (...)

Frage von Benjamin G. • 09.04.2010
Frage an Bärbel Kofler von Benjamin G. bezüglich Umwelt
Portrait von Bärbel Kofler
Antwort 07.05.2010 von Bärbel Kofler SPD

(...) Meine Partei und ich setzen sich seit langem dafür ein, dass in Deutschland die Haltung von Wildtieren in Zirkusunternehmen verboten wird. In der vergangenen Legislaturperiode sind wir tätig geworden. (...)

Portrait von Bärbel Kofler
Antwort 20.10.2010 von Bärbel Kofler SPD

(...) Aufgrund des Urteil des Bundesverfassungsgerichtes wurde eindeutig, dass die Ermittlung und Bemessung der Regelsätze transparent und sachgerecht erfolgen muss. Kindern muss darüber hinaus eine bessere Teilhabe an Bildung ermöglicht werden. Beides sehen wir durch die Vorschläge der Bundesarbeitsministerin nicht umgesetzt. (...)

Portrait von Bärbel Kofler
Antwort 26.10.2009 von Bärbel Kofler SPD

(...) vielen Dank für Ihre Frage zur Schweinegrippe-Impfung, auf die ich selbstverständlich gerne eingehe. Für mich selbst habe ich noch nicht entschieden, ob ich mich impfen lasse. (...)

Portrait von Bärbel Kofler
Antwort 23.09.2009 von Bärbel Kofler SPD

(...) Leider noch nicht genug. Für einen flächendeckenden Mindestlohn in Deutschland ist eine Regierungsbeteiligung der SPD unabdingbare Voraussetzung. Schwarz-Gelb will zurück in die 90er Jahre, und dagegen kämpfen wir bis zum 27. (...)