Portrait von Bärbel Bas
Antwort 13.08.2010 von Bärbel Bas SPD

(...) Immer wieder genannt wird auch das Modell der Gemeindeschwester AGNES (Arzt-entlastende, Gemeinde-nahe, E-Health-gestützte, Systemische Intervention) in Ostdeutschland. (...) Ich denke, dass sich solche oder ähnliche Modelle bewähren können, wenn alle Beteiligten, auch die Selbstverwaltung und die Standesvertretung, bereit sind, die immer wieder betonte Flexibilität auch wirklich an den Tag zu legen. (...)

Portrait von Bärbel Bas
Antwort 10.08.2010 von Bärbel Bas SPD

(...) Juli 2010 hat der Schockstarre in unserer Stadt einen würdigen Abschluss gegeben. Die Loveparade-Katastrophe wird mir persönlich noch lange in Erinnerung bleiben, aber auch meine Eindrücke vom Mitgefühl, von der Hilfsbereitschaft und vom Engagement der Menschen in meinem Wahlkreis werden bleiben. Die Menschen in meiner Heimatstadt werden noch viel Zeit brauchen, um all das zu verarbeiten und wieder positiv in die Zukunft blicken zu können. (...)

Portrait von Bärbel Bas
Antwort 16.06.2010 von Bärbel Bas SPD

(...) Ich kann aber gut nachvollziehen, dass der Beschluss der NRWSPD, derzeit keine Minderheitsregierung anzustreben, Sie irritiert. Hannelore Kraft hat deshalb gestern in einem Schreiben an alle SPD-Mitglieder klar gestellt: „Wenn wir mit dem politischen Wandel nicht vorankommen oder im Bundesrat wichtige Entscheidungen anstehen, bei denen es darum geht, Schaden von Nordrhein-Westfalen und seinen Bürgerinnen und Bürgern abzuwenden, werden wir eine neue Positionierung vornehmen.“ (...)

Portrait von Bärbel Bas
Antwort 01.06.2010 von Bärbel Bas SPD

(...) Darum geht es Union und FDP aber nicht. Sie bringen derzeit die Pauschalierung der Unterkunftskosten nur deshalb ins Gespräch, weil sie sich damit Einsparungen in Millionenhöhe zu Lasten der Hartz-IV-Empfänger versprechen. Die Koalition scheint zu erwägen, Mietobergrenzen – vermutlich ein wenig nach Regionen gestaffelt – im Rahmen eines Sparpakets dem Bundestag vorzulegen. (...)

Portrait von Bärbel Bas
Antwort 11.02.2010 von Bärbel Bas SPD

(...) Eine gute Bundestagsabgeordnete qualifizieren aus meiner Sicht aber vor allem zwei Dinge: ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Menschen und ein Stück praktische Lebens- und Berufserfahrung. Wir müssen als Volksvertreter schließlich ganz genau wissen, was das Leben der Menschen außerhalb des Reichstagsgebäudes bewegt. (...)

Portrait von Bärbel Bas
Antwort 12.02.2010 von Bärbel Bas SPD

(...) Grundsätzlich halte ich die Selbstverwaltung im Gesundheitswesen für richtig und wichtig. Sie muss allerdings funktioniern und einen gerechten Ausgleich der sehr verschiedenen Interessen schaffen. (...)