Portrait von Andreas Schwab
Antwort von Andreas Schwab
CDU
• 20.10.2016

(...) Da zu Beginn des Trilogs - wie unter Punkt 6 erwähnt - die Positionen von Rat, Kommission und Parlament bereits feststehen und es nur noch zu einer Kompromissfindung kommt, bleibt der Einfluss von Lobbyisten in diesem Stadium des Verfahrens eher gering. Denn es sind ja neben den Abgeordneten auch die Vertreter des Rates und die Vertreter der Kommission beteiligt. (...)

Portrait von Andreas Schwab
Antwort von Andreas Schwab
CDU
• 24.05.2016

(...) Die wissenschaftlichen Erkenntnisse zu Glyphosat sind umstritten, weswegen wir uns als CDU/CSU im Europäischen Parlament für eine lediglich befristete Verlängerung der Zulassung unter sehr strengen Auflagen eingesetzt haben. Der Kompromissvorschlag, den wir im Europäischen Parlament durchsetzen konnten sieht eine Zulassung um 7 weitere Jahre vor, anstelle von 15 Jahren, wie ursprünglich von der Europäischen Kommission vorgeschlagen. Unser Kompromissvorschlag sieht zudem vor, dass die Europäische Kommission die Genehmigung für Glyphosat bei Vorliegen neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse vor Ablauf der 7 Jahre entziehen kann. (...)

Portrait von Andreas Schwab
Antwort von Andreas Schwab
CDU
• 29.04.2016

(...) Derzeit gibt es noch keine Alternative zu Glyphosat, insofern hätte ein sofortiges Verbot den Einsatz noch schädlicherer Pflanzenschutzmittel gefördert. Zum jetzigen Zeitpunkt müssen wir vor allem dafür sorgen, dass Glyphosat nur in dem von uns bestimmten strikten rechtlichen Rahmen eingesetzt wird. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Andreas Schwab
Andreas Schwab
CDU
E-Mail-Adresse