
- Frage
- Keine Antwort
(...) warum dürfen Hundetrainer im jetzigen Lockdown in NRW, keine Einzelstunden geben, obwohl das und auch Gruppenunterricht in anderen Bundesländern gestattet ist? (...)
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

- Frage
- Keine Antwort
(...) warum dürfen Hundetrainer im jetzigen Lockdown in NRW, keine Einzelstunden geben, obwohl das und auch Gruppenunterricht in anderen Bundesländern gestattet ist? (...)
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

- Frage
- Keine Antwort
(...) warum ein ChefLobbyist in der NRW Staatskanzlei arbeiten darf? (...)
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

- Frage
- Keine Antwort
(...) mit Erstaunen stelle ich fest, dass Sie bisher 0 von 73 hier gestellten Fragen beantwortet haben. Wie kommt das? (...)
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

- Frage
- Keine Antwort
(...) Wie stehen sie zu einer Entkriminalisierung, besser noch zu einer Legalisierung von Cannabis für Erwachsene? (...)
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

- Frage
- Antwort
(...) dass es zusätzliche Kinderkrankentage für gesetzlich Versicherte gibt. Wird es diese auch für privat versicherte Kinder geben (...)
(...) Wir müssen vielmehr diskutieren, ob das duale System aus gesetzlicher und privater Krankenversicherung noch zeitgemäß ist. (...)

- Frage
- Keine Antwort
(...) Kein Nutzen durch Lockdown - aber Risiken (...)
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

- Frage
- Keine Antwort
(...) Sind durch eine zu unbefriedigende Umsetzung der Vorgaben nicht auch SuS, deren Eltern und auch Lehrer einem erhöhten Erkrankungsrisiko ausgesetzt? (...)
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

- Frage
- Antwort
(...) Warum gibt es keine Förderung einkommensschwacher Familien und somit noch immer keinen bezahlbaren Mund-Nasen-Schutz (FFP2) für Kinder? (...)
(...) Einsatz von Luftfiltern zur Einhaltung von Hygienekonzepten: Wie in Schulen müssen auch in Kitas Luftfilter zum Einsatz kommen. (...)

- Frage
- Antwort
Wenn ich es richtig verstehe, kann ich die Familien mit den Kindern besuchen, umgekehrt darf es aber nicht sein?
(...) Anfang dieses Jahres erreichten wir neue Höchststände bei stationär behandelten Patienten. Zudem bereitet die mutierte Version des Virus große Sorgen. (...)

- Frage
- Antwort
(...) soll das heißen, das ich mein Kind (8) welches sich in einer ~23Km von meinem Wohnort entfernten Jugendhilfeeinrichtung befindet dann nicht mehr besuchen darf, geschweige denn nach Hause holen am Wochenende? (...)
(...) Nur wenn die sogenannte 7-Tage-Inzidenz über den Wert von 200 steigt, kommt es zu einer Einschränkung auf einen Bewegungsradius von 15 km (...)

- Frage
- Keine Antwort
(...) wie hätten Sie sich in der Situation als verantwortlicher Minister verhalten und was würden Sie als angemessenes Verhalten eines verantwortlichen Ministers bezeichnen? (...)
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

- Frage
- Keine Antwort
(...) Wie schätzen Sie die Lage in Portugal ein, wo der Drogenkonsum seit der Legalisierung extrem zurückgegangen ist? (...)
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

- Frage
- Antwort
Warum will man nach Auslauf der Förderung, den weiterhin produzierten Strom (Lebensdauer der Module 25 – 30 Jahre), bei Stilllegung einfach verpuffen zu lassen (...) ?
(...) die Verabschiedung des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) ist ein Bundesgesetz und wird von den Abgeordneten des Deutschen Bundestags beschlossen (...)

- Frage
- Antwort
Warum will man nach Auslauf der Förderung, den weiterhin produzierten Strom (Lebensdauer der Module 25 – 30 Jahre), bei Stilllegung einfach verpuffen zu lassen (...) ?
(...) Durch die Anschlussregelung für ältere Anlagen, die von dem Auslauf der Förderung betroffen sind, wird ebenfalls der Rechtsrahmen angepasst. Den Solarstrom können Sie für den Marktpreis an Ihren jeweiligen Netzbetreiber verkaufen (...)

- Frage
- Keine Antwort
Warum will man nach Auslauf der Förderung, den weiterhin produzierten Strom (Lebensdauer der Module 25 – 30 Jahre), bei Stilllegung einfach verpuffen zu lassen (...) ?
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

- Frage
- Keine Antwort
Warum will man nach Auslauf der Förderung, den weiterhin produzierten Strom (Lebensdauer der Module 25 – 30 Jahre), bei Stilllegung einfach verpuffen zu lassen (...) ?
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

- Frage
- Keine Antwort
Warum will man nach Auslauf der Förderung, den weiterhin produzierten Strom (Lebensdauer der Module 25 – 30 Jahre), bei Stilllegung einfach verpuffen zu lassen (...) ?
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

- Frage
- Antwort
Warum will man nach Auslauf der Förderung, den weiterhin produzierten Strom (Lebensdauer der Module 25 – 30 Jahre), bei Stilllegung einfach verpuffen zu lassen (...) ?
(...) In jedem Fall bitte ich zu bedenken, dass der beste wirtschaftliche Vorteil der Eigenverbrauch ist. (...)

- Frage
- Antwort
Warum will man nach Auslauf der Förderung, den weiterhin produzierten Strom (Lebensdauer der Module 25 – 30 Jahre), bei Stilllegung einfach verpuffen zu lassen (...) ?
(...) Nach unserem Kenntnisstand beinhaltet die beschlossene EEG – Novelle vom Bund auch neue Regelungen für die Anschlussförderung von Altanlagen (...)

- Frage
- Keine Antwort
Warum will man nach Auslauf der Förderung, den weiterhin produzierten Strom (Lebensdauer der Module 25 – 30 Jahre), bei Stilllegung einfach verpuffen zu lassen (...) ?
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

- Frage
- Keine Antwort
(...) In allen Fällen ist die Formulierung aus "persönlichen Gründen" kann eine Notbetreuung in Anspruch genommen werden, sehr schwammig und kann sehr viel heißen oder auch nicht. Was sind solche Gründe? (...)
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

- Frage
- Keine Antwort
(...) Wie konnte es dazu kommen, dass diese offensichtliche, für das Bieterverfahren höchst wahrscheinlich schädliche personelle Verflechtung nicht rechtzeitig durch geeignete Überprüfung durch höhere Stelle entdeckt wurde? (...)
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

- Frage
- Keine Antwort
(...) dass ein Großteil der Auslandssemester abgesagt wurden und es ohnehin schon genug Chaos und Unsicherheit (...)
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?