Ratifizierung der Istanbul-Konvention

Mit der Abstimmung über ein Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt stimmte das EU-Parlament der Ratifizierung der Istanbul-Konvention zu. Die Istanbul-Konvention zielt darauf ab, einen umfassenden und koordinierten Rahmen für den Schutz von Frauen und die Bekämpfung von Gewalt zu schaffen.

Auf Empfehlung der EU-Kommission sollte die EU dem Übereinkommen schon 2016 beitreten, aufgrund der Zurückhaltung einiger EU-Länder wurde die Ratifizierung jedoch aufgeschoben. Im Jahr 2021 bestätigte der EU-Gerichtshof, dass die EU das Übereinkommen auch bei fehlender Einstimmigkeit ratifizieren kann. Der Beitritt der EU entbindet die Mitgliedstaaten allerdings nicht davon, die Konvention selbst zu ratifizieren. Deutschland hat die Konvention im Jahr 2018 ratifiziert.

Achtung: Die rechts dargestellten Abstimmungsergebnisse spiegeln nur das Abstimmungsverhalten der deutschen EU-Abgeordneten wider und nicht das aller 705 EU-Abgeordneten.

Dem Beitritt zur Istanbul-Konvention stimmten 472 EU-Abgeordnete zu. Von den deutschen Abgeordneten stimmten 76 dafür und neun dagegen.

Weiterlesen
Dafür gestimmt
76
Dagegen gestimmt
9
Enthalten
0
Nicht beteiligt
11
Abstimmungsverhalten von insgesamt 96 Abgeordneten.
Name Absteigend sortieren FraktionWahlkreisStimmverhalten
Portrait von Christine AndersonChristine AndersonID Dagegen gestimmt
Portrait von Rasmus AndresenRasmus AndresenGrüne/EFA Dafür gestimmt
Portrait von Katarina BarleyKatarina BarleyS&D Dafür gestimmt
Gunnar BeckID Dagegen gestimmt
Portrait von Nicola BeerNicola BeerRE Dafür gestimmt
Portrait von Hildegard BenteleHildegard BenteleEVP Dafür gestimmt
Portrait von Lars Patrick BergLars Patrick BergEKR Dafür gestimmt
Portrait von Stefan BergerStefan BergerEVP Dafür gestimmt
Portrait von Gabriele BischoffGabriele BischoffS&D Dafür gestimmt
Portrait von Michael BlossMichael BlossGrüne/EFA Dafür gestimmt
Portrait von Damian BoeselagerDamian BoeselagerGrüne/EFA Dafür gestimmt
Portrait von Karolin Braunsberger-ReinholdKarolin Braunsberger-ReinholdEVP Dafür gestimmt
Portrait von Patrick BreyerPatrick BreyerGrüne/EFA Dafür gestimmt
Bild M. BuchheitMarkus BuchheitID Nicht beteiligt
Portrait von Udo BullmannUdo BullmannS&D Dafür gestimmt
Portrait von Delara BurkhardtDelara BurkhardtS&D Dafür gestimmt
Portrait von Martin BuschmannMartin Buschmannfraktionslos Nicht beteiligt
Portrait von Reinhard BütikoferReinhard BütikoferGrüne/EFA Dafür gestimmt
Portrait von Daniel CasparyDaniel CasparyEVP Dafür gestimmt
Portrait von Anna CavazziniAnna CavazziniGrüne/EFA Dafür gestimmt
Özlem DemirelÖzlem DemirelGUE/NGL Dafür gestimmt
Anna Deparnay-Grunenberg (2023) in StuttgartAnna Deparnay-GrunenbergGrüne/EFA Dafür gestimmt
Portrait von Christian DoleschalChristian DoleschalEVP Dafür gestimmt
Portrait von Lena DüpontLena DüpontEVP Dafür gestimmt
Portrait von Matthias EckeMatthias EckeS&D Dafür gestimmt

Weiterführende Links

Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt in Bezug auf die Organe und die öffentliche Verwaltung der Europäischen Union

Istanbul-Konvention 2011