Fragen und Antworten

Portrait von Christian Doleschal
Antwort von Christian Doleschal
CSU
• 14.08.2025

Die Europäische Union hat in der neuen Batterieverordnung (EU-Verordnung 2023/1542) festgelegt, dass die EU-Kommission bis spätestens 1. Januar 2025 prüfen muss, ob und wie ein einheitliches Ladegerät für leichte elektrische Fahrzeuge - darunter auch E-Bikes - eingeführt werden kann. Ein konkreter Gesetzesvorschlag liegt derzeit jedoch noch nicht vor.

Portrait von Christian Doleschal
Antwort von Christian Doleschal
CSU
• 30.05.2024

Ich bin ein starker Befürworter des Subsidiaritätsprinzips, welches besagt, dass die Europäische Union nur in Bereichen Regelungen treffen sollte, die nicht besser auf regionaler oder nationaler Ebene – also näher am Bürger – geregelt werden können.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Christian Doleschal
Christian Doleschal
CSU
E-Mail-Adresse

Abstimmverhalten

Über Christian Doleschal

Ausgeübte Tätigkeit
MdEP
Berufliche Qualifikation
Rechtsanwalt
Geburtsjahr
1988

Christian Doleschal schreibt über sich selbst:

Portrait von Christian Doleschal

Aufgestellt aus dem Landesverband Bayern.

Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Abgeordneter EU-Parlament 2024 - 2029
Aktuelles Mandat

Fraktion: EVP
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Bayern
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlliste
Landesliste Bayern
Listenposition
3

Kandidat EU-Parlament Wahl 2024

Angetreten für: CSU
Wahlliste: Landesliste Bayern
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlliste
Landesliste Bayern
Listenposition
3

Abgeordneter EU-Parlament 2019 - 2024

Fraktion: EVP
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Bayern
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlliste
Landesliste Bayern
Listenposition
5

Kandidat EU-Parlament Wahl 2019

Angetreten für: CSU
Wahlliste: Landesliste Bayern
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlliste
Landesliste Bayern
Listenposition
5

Kandidat EU-Parlament Wahl 2014

Angetreten für: CSU
Wahlliste: Landesliste Bayern
Wahlliste
Landesliste Bayern
Listenposition
9