Frage von Wolfhard A. • 26.09.2023

Antwort von Michaela Schwarz FDP • 04.10.2023
Bürgerentscheide benötigen einen wesentlichen Grad an Unterstützung der ganzen Bevölkerung. Die Quoren halten wir daher für angemessen.
Frage von Wolfhard A. • 26.09.2023

Antwort von Karl-Heinz Spengler FREIE WÄHLER • 28.09.2023
Besser wären 5% bei freier Unterschriftensammlung. Bürgerräte sind ein Mittel, mehr direkte Einbeziehung der Bürger in bestimmte Entscheidungsprozesse zu ermöglichen und damit die Demokratie zu stärken.
Frage von Wolfhard A. • 26.09.2023

Antwort ausstehend von Axel Wintermeyer CDU
Frage von Wolfhard A. • 26.09.2023

Antwort ausstehend von Marcel Geis FREIE WÄHLER
Frage von Wolfhard A. • 26.09.2023

Antwort ausstehend von Elias Kian Shieh FDP
Frage von Wolfhard A. • 26.09.2023

Antwort von Gianina Zimmermann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.10.2023
Einer Absenkung des Zustimmungsquorums auf 10% stehe ich skeptisch gegenüber - gleichwohl bin ich offen für eine Vereinfachung im Verfahren bei der Durchführung von Volksbegehren/Volksentscheide