Frage von Wolfhard A. • 26.09.2023

Antwort von Tanja Jost CDU • 26.09.2023
Die Notwendigkeit, das Zustimmungsquorum für Volksentscheide zu senken oder Bürgerräte einzurichten, sehe ich nicht.
Frage von Wolfhard A. • 26.09.2023

Antwort von Lino Leudesdorff SPD • 29.09.2023
Ein niedriges Quorum lehne ich ab, da mir Repräsentativität von Abstimmungen wichtiger ist.
Bürgerräte finde ich gut.
Frage von Wolfhard A. • 26.09.2023

Antwort von Axel Gerntke Die Linke • 27.09.2023
Wir setzen uns sehr fûr die Demokratisierung der Gesellschaft ein. Hierzu gehórt neben der Ausweitung von Mitbestimmungsrechten in Betrieben und Unternehmen und der stãrkeren Mitwirkungsmóglichkeit von Initiativen und Verbänden auch die Ausweitung direktdemokratischer Elemente.
Frage von Wolfhard A. • 26.09.2023

Antwort ausstehend von Silke Wedekind FDP
Frage von Wolfhard A. • 26.09.2023

Antwort ausstehend von Doris Kuhn FREIE WÄHLER
Frage von Wolfhard A. • 26.09.2023

Antwort von Dorian Dörge FREIE WÄHLER • 28.09.2023
ich bin für die Abschaffung des Zustimmungsquorums, Bürgerräte übernehmen Aufgaben, für die bereits Menschen bezahlt werden, digitale Lösung für Stimmensammlung