Hamburg Wahl 2015

Neueste Antworten

Antwort 14.02.2015 von Cornelia Stoye BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Zur Zeit ist diese Bremse besonders schwierig durchzusetzen, da der Zins bei Null liegt und Immobilien besonders begehrt und teuer. (...)

Portrait von Christiane Blömeke
Antwort 14.02.2015 von Christiane Blömeke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Durch die bestehende Altdeponie sind die Anwohnerinnen und Anwohner der Hummelsbüttler Feldmark bereits stark belastet. Nicht zuletzt deshalb stehen die Grünen den Erweiterungsplänen ablehnend gegenüber. (...)

Till Steffen im Niendorfer Gehege bei einer Fahrradtour
Antwort 14.02.2015 von Till Steffen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Grünen vertreten schon seit geraumer Zeit die Position, dass die sehr strikte Positionierung bei der Sanierung Griechenlands nicht sinnvoll ist. (...)

Portrait von Uwe Giffei
Antwort 14.02.2015 von Uwe Giffei SPD

(...) Zum Islamismus: da hilft nur eine Mischung aus Repression und Prävention. Polizei und Geheimdienste auf der einen Seite und ganz klare Aufklärung darüber, dass Islamismus freiheitsfeindlich und ruckwartsgewandt ist. Diese Auseinandersetzung werden wir beständig führen müssen. (...)

Carola Ensslen
Antwort 14.02.2015 von Carola Ensslen Die Linke

(...) Ein weiteres Problem sind radikalisierte Islamisten in unserer Stadt. Dieser Personenkreis wird vom Verfassungsschutz beobachtet. (...)

Antwort 15.02.2015 von Joachim Bödeker SPD

(...) Ich glaube für meine Partei, die SPD, sprechen zu können, wenn ich noch nicht gehört habe, dass wir Griechenland wie ein Bundesland der BRD behandeln würden. Wo haben Sie dass denn her? (...)

Antwort 14.02.2015 von Laura Struss Die Linke

(...) In meiner Kindheit habe ich mich gewundert, was große Strommasten in Waldgebieten verloren hatten, wenn die Interessen der Mobilfunkindustrie weiterhin über dem Bürgerrecht stehen, fragen sich die Kinder der Zukunft, was ein Baum dort zu suchen hat. (...)

Portrait von Sonja Lattwesen
Antwort 14.02.2015 von Sonja Lattwesen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Sie haben recht, die Hebel, um auf TTIP, CETA und TiSA zu verhindern, sind im Europäischen Parlament und im Bundestag. In beiden regiert die große Koalition. (...)