Fragen und Antworten

(...) Am 24.10. wird er in der (öffentlichen) Sitzung des Justizausschusses ausführlich beraten werden. Ich selbst bin nicht Mitglied des Justizausschusses. (...)

(...) Zum Islamismus: da hilft nur eine Mischung aus Repression und Prävention. Polizei und Geheimdienste auf der einen Seite und ganz klare Aufklärung darüber, dass Islamismus freiheitsfeindlich und ruckwartsgewandt ist. Diese Auseinandersetzung werden wir beständig führen müssen. (...)

(...) Zum Islamismus: da hilft nur eine Mischung aus Repression und Prävention. Polizei und Geheimdienste auf der einen Seite und ganz klare Aufklärung darüber, dass Islamismus freiheitsfeindlich und ruckwartsgewandt ist. Diese Auseinandersetzung werden wir beständig führen müssen. (...)

(...) Zum Islamismus: da hilft nur eine Mischung aus Repression und Prävention. Polizei und Geheimdienste auf der einen Seite und ganz klare Aufklärung darüber, dass Islamismus freiheitsfeindlich und ruckwartsgewandt ist. Diese Auseinandersetzung werden wir beständig führen müssen. (...)
Abstimmverhalten
UN-Migrationspakt: Antrag der AfD-Fraktion
Verkauf der HSH Nordbank
"Tag der Reformation" wird zum Feiertag
Keine extremistischen Bands und Hass-Musiker auf dem Hafengeburtstag
Über Uwe Giffei
Uwe Giffei schreibt über sich selbst:

Ich bin 42 Jahre alt, verheiratet und habe eine Tochter. Neben der SPD, in die ich 2009 eingetreten bin, gehöre ich der Gewerkschaft ver.di an. 1996 bin ich zum Studium nach Hamburg gekommen und lebe in Eimsbüttel-Süd. Seit 2002 bin ich in einer Flüchtlingsberatungsstelle der Nordkirche als Rechtsberater beschäftigt. Wir beraten und vertreten dort Asylsuchende und Geduldete in ihren aufenthaltsrechtlichen Verfahren.
Von 2011 bis 2014 war ich Mitglied der Bezirksversammlung Eimsbüttel. Dort habe ich mich im Kerngebietsausschuss um die lokalen Belange unseres Wahlkreises gekümmert, war Mitglied im Ausschuss für Universitätsentwicklung und im Haushaltsausschuss sowie Sprecher im Ausschuss für Soziales und Gesundheit.