Frage von Felix G. • 02.07.2025

Antwort ausstehend von Kaja Steffens CDU
Frage von Felix G. • 02.07.2025

Antwort ausstehend von David Adnan Erkalp CDU
Frage von Christoph L. • 02.07.2025

Antwort von Mareike Engels BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.07.2025
Tatsächlich stellen wir auch auf politischer Ebene mit großer Sorge fest, dass es für Kinder in einigen Stadtteilen immer schwieriger wird, wohnortnah und zügig einen Termin bei Kinderärzt*innen, Logopäd*innen oder Ergotherapeut*innen zu bekommen.
Frage von Andrea A. • 21.06.2025

Antwort von Lena Silke Otto SPD • 09.07.2025
Die bestehenden Rückstände sind bekannt und werden innerhalb der Verwaltung aktiv thematisiert
Frage von Rolf H. • 15.06.2025

Antwort von Cem Berk SPD • 30.06.2025
Rechtlich ist Tempo 30 nur möglich, wenn eine erhebliche Gefahrenlage oder eine einer flächenhaften Zone zugrunde liegende Verkehrsplanung vorliegt. Die bisherigen Prüfungen kamen ohne diese Voraussetzungen aus, weshalb die Einführung abgelehnt wurde.