Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Andreas Otti
Antwort von Andreas Otti
AfD
• 04.09.2017

(...) Sehr geehrter Herr Riechert, ich stelle fest, dass der "Realismus" des Hans Morgenthau, also die Annahme, dass Staaten nach Macht ringen und somit andere Staaten unterwerfen wollen, auch in 2017 seine Bestätigung erfahren hat. Die Renaissance der staatlicher Machtpolitik ist weltweit von größter Bedeutung. (...)

Portrait von Jens-Eberhard Jahn
Antwort von Jens-Eberhard Jahn
ÖDP
• 03.09.2017

(...) Doch auch wenn sie stimmen sollte, warum steigt denn dann die Bedrohungslage? Doch nur deshalb, weil es viel zu viele Rüstungsgüter, Waffen, gibt! Mehr Waffen sind keine Lösung. (...)

Portrait von Swen Schulz
Antwort von Swen Schulz
SPD
• 05.09.2017

(...) Sie ist für Frieden und Sicherheit in einer Zeit neuer internationaler Unsicherheiten und Herausforderungen unverzichtbar. Zugleich wollen wir aber in der Verteidigungspolitik innereuropäisch stärker zusammenarbeiten und die Integration von Streitkräften der Mitgliedsstaaten voranbringen - als Teil einer umfassenden, präventiven und in das internationale Recht eingebetteten Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU. 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union bieten die große Chance, durch mehr Zusammenarbeit auch bei den Verteidigungsausgaben effizienter, leistungsfähiger und kostengünstiger zu werden. (...)

Portrait von Bettina Jarasch
Antwort von Bettina Jarasch
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.09.2017

(...) Die NATO ist ein wichtiges transatlantisches Bindeglied und spielt für die gemeinsame Sicherheit in Europa eine wichtige Rolle. Wir wollen sie so transformieren, dass sie auch mit Dritten verstärkt zu kooperativer Sicherheit beitragen kann. (...)

E-Mail-Adresse