(...) Sicherheit durch Stärke bedeutet, dass wir als CSU einen starken Rechtsstaat wollen, der die Menschen schützt, für unsere Werte einsteht und nicht zurückweicht. Der Staat muss klare Kante gegen Kriminalität zeigen und konsequent gegen Terror, Extremismus jeglicher Art und Radikalisierung vorgehen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) der Stationierung von US-Atomwaffen in Deutschland und des Atomwaffenverbotsvertrages der Vereinten Nationen. Ich kann einem generellen Atomwaffenverbot durch die UN-Vollversammlung nicht absolut zustimmen. Auch bin ich nicht für den Abzug der US-Atomwaffen aus Deutschland. (...)
(...) Gerade durch die Aufrüstung steigt die internationale Bedrohungslage, wie der aktuelle Nordkorea-USA-Konflikt eindeutig belegt! Durch Konfrontationspolitik steigt die Gefahr von Kriegen, daher können sie von mir eine aktive Friedenspolitik, die auf Abrüstung und Diplomatie setzt, erwarten. (...)
(...) Sehr geehrter Herr Riechert, ich stelle fest, dass der "Realismus" des Hans Morgenthau, also die Annahme, dass Staaten nach Macht ringen und somit andere Staaten unterwerfen wollen, auch in 2017 seine Bestätigung erfahren hat. Die Renaissance der staatlicher Machtpolitik ist weltweit von größter Bedeutung. (...)
(...) Doch auch wenn sie stimmen sollte, warum steigt denn dann die Bedrohungslage? Doch nur deshalb, weil es viel zu viele Rüstungsgüter, Waffen, gibt! Mehr Waffen sind keine Lösung. (...)
Hallo Herr R.,