Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Franziska Giffey
Antwort 03.02.2022 von Franziska Giffey SPD

Eine bundesweite Regulierung kann nur auf Bundesebene beschlossen werden. Der Koalitionsvertrag im Bund gibt klare Vorgaben für das Thema Mieten und Wohnen.

Cansel Kiziltepe
Antwort 25.02.2022 von Cansel Kiziltepe SPD

Als SPD setzen wir uns dafür ein, dass der Paragraph endlich wieder scharfgestellt wird. Leider gibt es darüber keine Einigung in der aktuellen Koalition.

Portrait von Rolf Mützenich
Antwort 25.10.2021 von Rolf Mützenich SPD

Ich sehe hier keinen Widerspruch in unserer Forderung und unserem Ziel, 400.000 neue Wohnungen per anno zu bauen.

Portrait von Olaf Scholz
Antwort ausstehend von Olaf Scholz SPD
Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 25.10.2021 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

In Zusammenarbeit mit Ländern und Kommunen wollen wir Mietkauf für selbstgenutztes Wohneigentum fördern, den Kauf und die Modernisierung leerstehender Wohnungen und Ausbauten zu günstigem Wohnraum sowie Beteiligungen an Genossenschaften und gemeinschaftlichen Erwerb mit Krediten und Bürgschaften unterstützen.

Portrait von Gregor Gysi
Antwort 03.10.2021 von Gregor Gysi Die Linke

Überhaupt müsste man darüber nachdenken, Wohnungseigentum zu fördern, weil damit auch soziale Sicherheit verbunden ist. Ich werde mich in diesem Sinne dafür einsetzen.