Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Klaus Holetschek
Antwort von Klaus Holetschek
CSU
• 09.10.2018

(...) Auch der Bayerische Rundfunk bietet Apps nicht nur im App-Store von Google an, sondern mindestens auch als iOS-Version im App-Store von Apple. Außerdem sind die BR-Inhalte auch über die Webseite zugänglich. (...)

Antwort von Jonathan Babelotzky
PIRATEN
• 25.09.2018

(...) Ich lehne Vectoring auf Kupferkabeln als nicht zufriedenstellende veraltete Übergangstechnologie ab. Jegliche Ressourcen die dem Ausbau der IT-Infrastruktur zur Verfügung stehen, müssen in die modernsten Technologien investiert werden, um den Anforderungen der Zeit gerecht zu werden. (...)

Portrait von Florian Weber
Antwort von Florian Weber
BAYERNPARTEI
• 18.09.2018

(...) die Bayernpartei steht für eine Politik, die der Digitalisierung aufgeschlossen gegenüber steht, aber bestrebt ist, sie in geregelte Bahnen zu lenken. Der Nutzen für das Individuum muss immer im Mittelpunkt stehen. (...)

Portrait von Birgit Collin-Langen
Antwort von Birgit Collin-Langen
CDU
• 27.09.2018

(...) Mit Artikel 13 der Gesetzesvorlage werden keine Upload-Filter eingeführt. Vielmehr will das Parlament Autoren, Filmemacher, Fotografen, Journalisten und Musiker in Europa davor schützen, dass ihre Werke ohne ihre Zustimmung bei YouTube und Co. (...)

Portrait von Martin Gerster
Antwort von Martin Gerster
SPD
• 21.12.2018

(...) vielen Dank für Ihr Schreiben, in dem Sie die Urheberrechtsreform thematisieren. (...) Beispielsweise konnten meine Kollegen im Europäischen Parlament einen Anspruch auf faire Vergütung für Urheberinnen und Urheber, Mechanismen zur Streitbeilegung und ein besonderes Widerrufsrecht zum Vorteil von Kreativen durchsetzen. (...)

E-Mail-Adresse