Je mehr Beschäftigte in einem Betrieb Mitglied einer Gewerkschaft sind, desto größer ist deren Organisationsmacht und Durchsetzungsfähigkeit bei Gehaltsverhandlungen mit der Arbeitgeberseite. Dies ist eine starke Voraussetzung, um Tarifverträge zu erkämpfen
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 07.07.2022 von Elisabeth Kaiser SPD
Antwort 05.07.2022 von Cansel Kiziltepe SPD
Die Höhe der finanziellen Entschädigung, die Abgeordnete für ihr Mandat erhalten (sogenannte „Diäten“) wird auf Grundlage einer Empfehlung der Bundestagspräsidentin beschlossen. Die Anpassung orientiert sich an der vom Statistischen Bundesamt ermittelten Lohnentwicklung des Vorjahres. Ich finde, dies ist ein richtiges und transparentes Verfahren.
Antwort 18.07.2023 von Takis Mehmet Ali SPD
Einmalzahlungen, wie in Form von Energiepreispauschalen, Heizkostenzuschüsse oder der Inflationsausgleich waren und sind deshalb notwendig, um soziale Härten abzufedern und für sozialen Ausgleich zu sorgen
Antwort 28.07.2022 von Bärbel Bas SPD
Die Entwicklung der Diäten ist heute an den Nominallohnindex gekoppelt
Antwort 11.07.2022 von Hubertus Heil SPD
Unser Versuch, ein Minimum an Sicherheit für die Menschen ohne tarifliche Bindung zu schaffen, ist der Mindestlohn.
Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP