Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Nico Wehnemann - Stadtverordneter in Frankfurt
Antwort 17.08.2017 von Nico Wehnemann Die PARTEI

(...) Wir als Die PARTEI haben aus diesem Slogan sogar ein Wahlplakat gemacht und denken, dass wir damit beim Wähler und der Automobilindustrie gleichermaßen ankommen. Ich habe daher meinen Wählern in Frankfurt versprochen, den nächsten G20 Gipfel in die Hessenmetropole zu holen, damit Autonome Linke das Problem der Dieselfahrzeuge (PKW und LKW gleichermaßen) ein für alle Mal, kostengünstig (Polizei wird vom Land finanziert) lösen können. (...)

Portrait von Gabriela Schimmer-Göresz
Antwort 17.08.2017 von Gabriela Schimmer-Göresz ÖDP

(...) 2 bis 5 mal mehr Klimaschaden als bodennahe CO2-Emissionen. Der weltweite Flugverkehr und seine Klimaschädlichkeit steigen massiv an, obwohl ein Großteil der Menschheit noch nie geflogen ist. Es ist nicht hinnehmbar, dass die Bundesregierung darauf hinwirkt, die Einbeziehung des europäischen Flugverkehrs in den Emissionshandel zu verhindern. (...)

Frage von Ulrich S. • 13.08.2017
Frage an Christel Hopf von Ulrich S. bezüglich Umwelt
Portrait von Christel Hopf
Antwort 22.08.2017 von Christel Hopf PIRATEN

(...) Wir müssen aufwachen und die Autoindustrie zugunsten anderer Lösungen global umwandeln. Das ist ein sehr sehr weiter Weg, aber wir verbrauchen zu viele Rohstoffe. (...)

Bild
Antwort 09.08.2017 von Norbert Brackmann CDU

(...) Eine generelle Besserstellung für Dieselkraftstoff gegenüber Benzin ist nicht zu erkennen. Zwar unterliegt der Diesel einem geringeren Energiesteuersatz, was auf den ersten Blick zu einer Begünstigung an der Tankstelle führt. (...)