Fragen und Antworten

- Frage
- Antwort

- Frage
- Antwort

- Frage
- Antwort

- Frage
- Antwort
Abstimmverhalten
Änderung des Infektionsschutzgesetzes und Grundrechtseinschränkungen
Fortbestand der epidemischen Lage von nationaler Tragweite
Einsatz deutscher Streitkräfte zur militärischen Evakuierung aus Afghanistan
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes im Kosovo (KFOR 2021/2022)
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Interval | Einkommen | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren |
---|---|---|---|---|
Mitglied des Präsidiums DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021 Erfasst am: 22.10.2019 Letzte Änderung am Datensatz: 22.10.2019 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Verteidigung Land: Deutschland | Förderkreis Deutsches Heer e.V. (FKH) Bonn Deutschland | 22.10.2019 | ||
Mitglied des Kuratoriums DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021 Erfasst am: 22.10.2019 Letzte Änderung am Datensatz: 22.10.2019 Kategorie: Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts Themen: Kultur Land: Deutschland | Stiftung Deutsches Historisches Museum (DHM) Berlin Deutschland | 22.10.2019 | ||
Mitglied des Beirates DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021 Erfasst am: 22.10.2019 Letzte Änderung am Datensatz: 28.10.2019 Kategorie: Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts Themen: Außenpolitik und internationale Beziehungen, Innere Sicherheit, Staat und Verwaltung, Verteidigung Land: Deutschland | Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) Berlin Deutschland | 22.10.2019 | ||
Vorsitzender des Landesverbandes Berlin DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2013 - 2017, Bundestag 2017 - 2021 Erfasst am: 26.05.2017 Letzte Änderung am Datensatz: 19.11.2018 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Kultur Land: Deutschland | Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Kassel Deutschland | 26.05.2017 |
Über Fritz Felgentreu
Fritz Felgentreu schreibt über sich selbst:

In Kurzfassung
Name: Dr. Fritz Felgentreu Geboren: 1. September 1968 Familie: verheiratet, drei Kinder
Schule und Ausbildung
1974–1987: Schulzeit in Schleswig-Holstein 1987–1989: Wehrdienst (Ausbildung zum Reserve-Offizier) 1989–1995: Studium an der Freien Universität Berlin (Klassische Philologie) 1998: Promotion 2008: Habilitation
Beruf
1998–2008: Wissenschaftlicher Assistent 2001–2011: Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin Stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Rechtspolitischer Sprecher Wintersemester 2008/09 und Wintersemester 2011/12 Lehrstuhlvertretungen für Griechisch an der Ruhr-Universität Bochum 2010–2013: Lehrer für Griechisch und Latein an einem Berliner Gymnasium Sommersemester 2012 Gastprofessur an der FU Berlin seit 2013: Mitglied des Deutschen Bundestages 2015–2018: stellvertretender sicherheits- und verteidigungspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion seit 30. Januar 2018: sicherheits- und verteidigungspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion seit 01. März 2018: Sprecher im 1. Untersuchungsausschuss der 19. Wahlperiode des Deutschen Bundestages
Ehrenämter
seit 1992: Kommunalpolitik in Neukölln 2004–2014: Vorsitzender der Neuköllner SPD 2012–2016: Stellvertretender Landesvorsitzender der Berliner SPD seit 2014: Stellvertretender Vorsitzender der Reservistenarbeitsgemeinschaft des Deutschen Bundestages seit 2014: Vorsitzender des Landesverbandes Berlin des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. seit 26. November 2015: Vorsitzender des Deutsch-Moldauischen Forums e.V.