Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Lucas K. • 19.01.2022
Wie Problem von Reifenabrieb in den Griff bekommen?
Der Abgeordnete trägt ein dunkelblaues Hemd und Sakko und steht vor einer grauen Wand
Antwort 21.03.2022 von Harald Ebner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Durch eine Modernisierung und den Ausbau der Infrastruktur auf dem Land kann der private Autoverkehr zumindest reduziert werden, was der Umwelt und dem Klima zugutekommt

Der Abgeordnete trägt ein dunkelblaues Hemd und Sakko und steht vor einer grauen Wand
Antwort 13.01.2022 von Harald Ebner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ich teile Ihre Ansicht, dass Maismonokulturen erhebliche Nachteile für Boden und Biodiversität bedeuten. Daher sollten die Rahmenbedingungen in der Biogasförderung so ausgestaltet werden, dass auf Substrate aus bestäuberfreundlichen Wildpflanzen sowie auf Rest- und Abfallstoffe (u.a. Gülle) umgestellt wird.

Portrait von Johannes Vogel
Antwort 10.01.2022 von Johannes Vogel FDP

haben Sie vielen Dank für Ihre Frage. Da muss ein Missverständnis vorliegen. Lesen Sie gerne hier was ich tatsächlich gesagt habe

Portrait von Astrid Rothe-Beinlich
Antwort 05.01.2022 von Astrid Rothe-Beinlich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Erneuerbare Energien sind die Grundvoraussetzung für eine bezahlbare, saubere und sichere Energieversorgung. Atomkraft und Erneuerbare Energien passen jedoch nicht zusammen. AKW sind unflexibel und träge.

Portrait von Patrick Friedl
Antwort 18.07.2023 von Patrick Friedl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Aus meiner Sicht ist aber entscheidend, dass wir unsere Anstrengungen darauf fokussieren, die CO2 Emissionen in erster Linie zu verringern und natürliche CO2-Senken zu stärken.

Portrait von Linda Heitmann
Antwort 24.01.2022 von Linda Heitmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir haben im Koalitionsvertrag verabredet, eine Industriestrategie zu erarbeiten, die in Verbindung mit dem European Green Deal in eine europäische Lösung eingebettet ist und durch geeignete Maßnahmen Carbon Leakage verhindert.