Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Luca B. • 12.10.2018
Antwort von Felix Martin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.10.2018 (...) ich empfinde die Vergütung von Abgeordneten im hessischen Landtag von knapp 8000€ als zu hoch. 2008 haben CDU, SPD und FDP im Landtag beschlossen, die Diäten sollten jährlich steigen, orientiert an der durchschnittlichen Entwicklung des Einkommens in Hessen. (...)
Frage von Oskar A. • 12.10.2018
Antwort ausstehend von Horst Arnold SPD Frage von Boris W. • 12.10.2018
Antwort von Sabine Weigand BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.10.2018 (...) Auch wenn´s nicht einfach ist - sich zur Wahl zur stellen und dann aus der Verantwortung zu stehlen, wie es die FDP im Bund getan hat, das wäre nicht mein Weg. Natürlich kann ich mir Schöneres vorstellen als eine Zusammenarbeit mit der CSU, aber wenn die Konstellation Schwarz-Grün sich ergeben sollte, dann müssen wir Grüne zumindest in Verhandlungen eintreten. Wir werden uns nicht anbiedern. (...)
Frage von Angelika M. • 12.10.2018
Antwort von Florian Weber BAYERNPARTEI • 12.10.2018 (...) Wir streben eine Unabhängigkeit Bayerns innerhalb der EU an. Damit wäre die Freizügigkeit z. (...)
Frage von Oskar E. • 12.10.2018
Antwort von Ilona Deckwerth SPD • 12.10.2018 (...) Mit dieser Politik hoffe ich, dass ich die Wählerinnen und Wähler für mich und die SPD erreiche und gewinne. Ich bin guten Mutes, denn viele, viele Menschen habe ich in diesen Wochen angetroffen und mit ihnen gesprochen. (...)
Frage von Oskar E. • 12.10.2018
Antwort von Markus Käser SPD • 13.10.2018 (...) ich habe meine Position zur Situation auf Landes- und Bundesebene bereits zum Ausdruck gebracht. Schauen Sie mal: (...)