Fragen und Antworten

Portrait von Oliver Ulloth
Antwort von Oliver Ulloth
SPD
• 24.03.2024

Da diese nicht meinen Zuständigkeitsbereich, also das Land Hessen, betrifft, möchte ich Ihnen empfehlen, Ihr Anliegen dem Petitionsausschuss des Landes Rheinland Pfalz vorzutragen und ggf. eine Petition einzureichen.

Portrait von Oliver Ulloth
Antwort von Oliver Ulloth
SPD
• 26.10.2023

Maßgebend für die Zusammensetzung ist die Landtagswahl. Die Fraktionen entscheiden, welche Mitglieder in der 21. Wahlperiode die jeweilige Partei im Ausschuss vertreten.

Portrait von Oliver Ulloth
Antwort von Oliver Ulloth
SPD
• 08.09.2023

Im nächsten und hoffentlich abschließenden Schritt möchte ich nun diese zusammenbringen und habe hierfür zu einem gemeinsamen Gespräch am kommenden Dienstag, 12.09., gebeten, welches im Rathaus stattfinden wird.

Portrait von Oliver Ulloth
Antwort von Oliver Ulloth
SPD
• 08.09.2023

Da diese Frage nunmehr zwei Mal gestellt wurde, bitte ich meine Antwort dort zu lesen.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Oliver Ulloth
Oliver Ulloth
SPD
E-Mail-Adresse

Abstimmverhalten

Über Oliver Ulloth

Geburtsjahr
1983

Kandidaturen und Mandate

Abgeordneter Hessen 2024 - 2029
Aktuelles Mandat

Fraktion: SPD
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Kassel-Land I
Wahlkreisergebnis
30,70 %
Erhaltene Personenstimmen
16410
Wahlliste
Landesliste
Listenposition
10

Kandidat Hessen Wahl 2023

Angetreten für: SPD
Wahlkreis: Kassel-Land I
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Kassel-Land I
Wahlkreisergebnis
30,70 %
Erhaltene Personenstimmen
16410
Wahlliste
Landesliste SPD
Listenposition
10

Abgeordneter Hessen 2018 - 2024

Fraktion: SPD
Eingezogen über den Wahlkreis: Kassel-Land I
Mandat gewonnen über
Wahlkreis
Wahlkreis
Kassel-Land I
Wahlkreisergebnis
33,44 %
Wahlliste
Landesliste
Listenposition
37

Politische Ziele

Medizinische Versorgung, Pflege und Betreuung wohnortnah sicherstellen.
Straßenausbaubeiträge landesweit abschaffen.
Mobilität & Infrastruktur voranbringen – Stadt und Land mit Bus und Bahn bezahlbar und besser miteinander verbinden sowie Schlaglochpisten sanieren.
Ehrenamt stärken – Vereine und Verbände von Bürokratie entlasten, Feuerwehren und Hilfsorganisationen bei ihrer Arbeit unterstützen.
Nahversorgung mit Lebensmitteln gewährleisten.
Breitbandausbau überall – keinen Ort mehr abhängen.
Energiewende weiter voranbringen – nur im Einklang mit Mensch, Tier und Umwelt.
• Finanziell handlungsfähige Kommunen schaffen.
• Gute und kostenfreie Bildung von Anfang an – kostenlose U3-Betreuung und kein Unterrichtsausfall durch Lehrermangel.
• Entwicklung der Gewerbegebiete voranbringen – die vom Land Hessen in Calden betriebene und leerstehende Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge dauerhaft aufgeben.
• Ein attraktives Landleben fördern – Angebote für Jung und Alt, für Familien und für Menschen mit Beeinträchtigungen.
• Für Sicherheit sorgen – für jede Polizeistation rund um die Uhr einen besetzten Streifenwagen mehr und Rückkehr in die Tarifgemeinschaft der Länder.
Integrationspolitik mit klarem Blick – bleibeberechtigte Gefl üchtete in unsere Gesellschaft einbinden und in Arbeit bringen, schnellere Asylverfahren und konsequentere Ausweisung von ausreisepflichtigen, insbesondere von straffälligen Personen.
• Barrierefreien und bezahlbaren Wohnraum auch auf dem Land.
Kultur-, Sport- und Tourismusförderung ausbauen.
• Kein Bau der K+S Salzpipeline – ohne Wenn und Aber!

MEHR INFORMATIONEN FINDEN SIE AUF WWW.OLIVER-ULLOTH.DE

Kandidat Hessen Wahl 2018

Angetreten für: SPD
Wahlkreis: Kassel-Land I
Mandat gewonnen über
Wahlkreis
Wahlkreis
Kassel-Land I
Wahlkreisergebnis
33,44 %
Wahlliste
Landesliste
Listenposition
37

Politische Ziele

Medizinische Versorgung, Pflege und Betreuung wohnortnah sicherstellen.
Straßenausbaubeiträge landesweit abschaffen.
Mobilität & Infrastruktur voranbringen – Stadt und Land mit Bus und Bahn bezahlbar und besser miteinander verbinden sowie Schlaglochpisten sanieren.
Ehrenamt stärken – Vereine und Verbände von Bürokratie entlasten, Feuerwehren und Hilfsorganisationen bei ihrer Arbeit unterstützen.
Nahversorgung mit Lebensmitteln gewährleisten.
Breitbandausbau überall – keinen Ort mehr abhängen.
Energiewende weiter voranbringen – nur im Einklang mit Mensch, Tier und Umwelt.
• Finanziell handlungsfähige Kommunen schaffen.
• Gute und kostenfreie Bildung von Anfang an – kostenlose U3-Betreuung und kein Unterrichtsausfall durch Lehrermangel.
• Entwicklung der Gewerbegebiete voranbringen – die vom Land Hessen in Calden betriebene und leerstehende Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge dauerhaft aufgeben.
• Ein attraktives Landleben fördern – Angebote für Jung und Alt, für Familien und für Menschen mit Beeinträchtigungen.
• Für Sicherheit sorgen – für jede Polizeistation rund um die Uhr einen besetzten Streifenwagen mehr und Rückkehr in die Tarifgemeinschaft der Länder.
Integrationspolitik mit klarem Blick – bleibeberechtigte Gefl üchtete in unsere Gesellschaft einbinden und in Arbeit bringen, schnellere Asylverfahren und konsequentere Ausweisung von ausreisepflichtigen, insbesondere von straffälligen Personen.
• Barrierefreien und bezahlbaren Wohnraum auch auf dem Land.
Kultur-, Sport- und Tourismusförderung ausbauen.
• Kein Bau der K+S Salzpipeline – ohne Wenn und Aber!

MEHR INFORMATIONEN FINDEN SIE AUF WWW.OLIVER-ULLOTH.DE