Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Judith H. • 16.03.2025
Antwort von Thorsten Frei CDU • 18.03.2025 Ehemalige Bundeskanzler und Bundespräsidenten erhalten in Deutschland auch nach dem Ende ihrer Amtszeit weiterhin eine Amtsausstattung, um ihre fortwährenden, zumeist unverändert mannigfaltigen Verpflichtungen und repräsentativen Aufgaben zu erfüllen. Dazu gehören beispielsweise die Beantwortung von Bürgeranfragen, die Wahrnehmung von Schirmherrschaften und die Repräsentation des Staates. Diese Ausstattung wird als notwendig erachtet, um ihre Rolle als ehemalige Staats- bzw. Regierungschefs angemessen auszuführen.
Frage von Bianca E. • 12.03.2025
Antwort von Stefan Gelbhaar BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.03.2025 Ich habe eine persönliche Erklärung zu den Abstimmungen abgegeben, in der ich zu Ihren Fragen ausführe.
Frage von Christian E. • 10.03.2025
Antwort von Martin Plum CDU • 17.04.2025 Der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD steht unter Finanzierungsvorbehalt und sieht zahlreiche Maßnahmen zur Konsolidierung des Bundeshaushalts vor.
Frage von Michael S. • 03.03.2025
Antwort von Nicolas Zippelius CDU • 27.03.2025 Geld allein löst kein Problem - hierbei sind sich alle einig. Ausgaben müssen auf den Prüfstand, denn die kommenden Generationen sollen eine gute Infrastruktur und stabile Finanzen hinterlassen bekommen.
Frage von Irmgard L. • 03.03.2025
Antwort ausstehend von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Irmgard P. • 21.02.2025
Antwort von Katja Hessel FDP • 21.02.2025 Eine aktuell berechnete Zahl, wie viel pro Schülerin und Schüler ausgegeben werden soll kann Ihnen aus mehreren Gründen nicht genannt werden. Dazu gehört, dass Bildung sowohl von den Kommunen als auch von den Bundesländern als auch vom Bund finanziert wird und der Haushalt auch jährlich neu verhandelt wird.