Ihr Vorschlag, innerparteilichen Demokratinnen und Demokraten wirksamere Mittel an die Hand zu geben, um sich gegen verfassungsfeindliche Strömungen in der eigenen Partei zu wehren, ist diskussionswürdig. Dabei ist jedoch stets auf die Verhältnismäßigkeit und den Schutz innerparteilicher Demokratie zu achten.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 24.06.2025 von Tilman Kuban CDU
Antwort 16.06.2025 von Ralf Stegner SPD
Für uns als SPD ist klar: Eine Zusammenarbeit mit der AfD schließen wir grundsätzlich aus – auch und gerade bei sicherheitspolitischen Fragen.
Antwort 09.07.2025 von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Art. 12a GG besteht fort. Die Bundesregierung kann die Wehrpflicht durch eine Änderung des Wehrpflichtgesetzes mit einfacher Mehrheit wieder einführen.
Antwort 16.06.2025 von Thorsten Frei CDU
Egal, bei welchem Thema, CDU und CSU arbeiten im Parlament nicht mit der AfD zusammen
Antwort 15.06.2025 von Christoph Ploß CDU
In jedem Fall muss die Migrationswende in Deutschland kommen
Antwort 16.06.2025 von Maria-Lena Weiss CDU
Bin stark davon überzeugt , dass die AfD politisch mit guter Sachpolitik bekämpft werden muss.