Portrait von Christoph Ploß
Christoph Ploß
CDU
92 %
12 / 13 Fragen beantwortet
Frage von Johann W. •

Wie soll die deutsche Politik mit der AfD umgehen? Was halten Sie von meinem Vorschlag?

Sehr geehrter Herr Ploß,

die AfD ist eine gesichert rechtsextreme Partei. Sie ist gefährlich für unsere Demokratie. Sie konnte viele Wählern für sich gewinnen. Ein Nichthandeln wäre schädlich für unsere Demokratie. Selbst die AfD Gründern empfehlen ein Handeln gegen die AfD und meinen selbst, dass die Rechtsextremen die Partei übernommen haben. Wie soll die Politik mit der AfD umgehen aus ihrer Sicht?

Ich bin der Ansicht, dass man ein neues Parteiengesetz entwickeln soll und somit für die Demokratie eine neue Waffe gegen Extremisten gibt. Nicht alle von der AfD sind rechtsextrem! Dieser Gesetz soll den Demokraten in einer Partei helfen Menschen mit verfassungsfeindlichen Gedankengut einfacher aus ihrer Partei rauszuschmeißen. Die Gemäßigten in der AfD wollten mal Höcke rauswerfen, aber schafften es nicht. Mit so ein Gesetz könnte man Höcke und weitere rausschmeißen. So wird die AfD wieder zurück zur Demokratie kommen. Auch andere Parteien würde es helfen, wie bei Grünen mit Nietzard.

Portrait von Christoph Ploß
Antwort von
CDU

Die Ursachen für das Erstarken der AfD sind aus meiner Sicht vielschichtig. In jedem Fall muss die Migrationswende in Deutschland kommen. Themen wie die Bekämpfung illegaler Migration stehen daher unter der CDU-geführten Bundesregierung oben auf der Agenda.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Christoph Ploß
Christoph Ploß
CDU