Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Alexander Freier-Winterwerb
Antwort 30.08.2016 von Alexander Freier-Winterwerb SPD

(...) Gerade in Berlin, der Stadt der Freiheit, will ich, dass alternative Lebensentwürfe gefördert und nicht verteufelt werden. (...) Das Wagendorf-Lohmühle und seine Bewohner*innen sind unendlich wichtig für den Kiez. (...)

Harald Gindra
Antwort 15.09.2016 von Harald Gindra Die Linke

(...) ich setze mich nicht einfach für das Klientel „Fahrradfahrer“ ein. Ich trete für ein insgesamt attraktiveres Mobilitätskonzept für Alle in Berlin ein, damit ein qualitativ gutes Zusammenleben für Alle möglich bleibt. Das Leitbild der „autogerechten Stadt“ hat viele Stellen der Stadt verschandelt (z.B. Innsbrucker Platz) und war ein Holzweg. (...)

Damiano Valgolio
Antwort 02.09.2016 von Damiano Valgolio Die Linke

(...) Ziel der LINKEN ist die vollständige Rekommunalisierung des Strom-, Gas- und Fernwärmenetzes in Berlin. Diese Netze haben eine große Bedeutung für die ökologische Energiewende und die Versorgung aller Menschen mit bezahlbarer Energie. (...)

Frage von Eberhard F. • 25.08.2016
Frage an Harald Wolf von Eberhard F. bezüglich Umwelt
Harald Wolf
Antwort 25.08.2016 von Harald Wolf Die Linke

(...) Zu ihrer aktuellen Frage zunächst eine grundsätzliche Bemerkung: Bei aller Bedeutung des Tourismus für Berlin, die Stadt ist vor allem Lebens- und Arbeitsort für Berliner*innen und darf nicht zur bloßen Kulisse für große Events und Partys verkommen. Konzeptionen zur Entwicklung eines stadtverträglichen Tourismus zu erarbeiten halte ic für eine wichtige Aufgabe, an der politische Verantwortliche auf Landes- und Bezirksebene, die Tourismuswirtschaft, Visit Berlin als Marketinggesellschaft und Anwohnerinitiativen arbeiten müssen. Dazu gehört auch das von Ihnen angesprochene Thema des durch öffentliche Veranstaltungen im Freien verursachten Lärms und einer teilweise weiten Auslegung der entsprechenden Verordnung durch die Verwaltungen. (...)

Portrait von Annabelle Wolfsturm
Antwort 05.09.2016 von Annabelle Wolfsturm BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Lieber Herr O.,

zunächst einmal: Bitte bitte entschuldigen Sie, dass Sie so lange auf

meine Antwort warten mussten!!

Portrait von Ines Schmidt
Antwort 23.08.2016 von Ines Schmidt Die Linke

(...) Erstens gilt für uns nach wie vor die alte Faustregel: Die Menschen sollen höchstens 30 Prozent des Einkommens für die Bruttowarmmiete ausgeben. Das soll wieder Normalität werden. (...)