Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Roland K. • 07.10.2008
Antwort von Bartholomäus Kalb CSU • 08.10.2008 (...) Ihre Vermutung, der Staat würde sich keine weitgehenden Rechte und Sicherheiten einräumen lassen, ist unzutreffend. Auf Ihre weiteren Fragen eingehend, darf ich Ihnen das Protokoll des Bundestages über meinen gestrigen Debattenbeitrag zum Thema Finanzkrise übersenden. Wegen der Vielzahl der z. (...)
Frage von Roland K. • 07.10.2008
Antwort ausstehend von Bartholomäus Kalb CSU Frage von Chris H. • 07.10.2008
Antwort ausstehend von Jörg-Otto Spiller SPD Frage von Rudi Z. • 07.10.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 09.10.2008 (...) die gegenwärtigen Turbulenzen haben wenig oder nichts mit der Abkehr vom Gold zu tun. (...)
Frage von Florian A. • 07.10.2008
Antwort ausstehend von Alois Karl CSU Frage von Ewald B. • 07.10.2008
Antwort von Hans-Georg Faust CDU • 07.10.2008 (...) auch für mich ist das konsequente Festhalten der unionsgeführten Bundesregierung an dem Ziel eines ausgeglichenen Bundeshaushalts ab dem Jahr 2011 wichtig. Gleichzeitig wird eine qualitative Verbesserung in Richtung nachhaltiger und generationengerechter Finanz- und Haushaltspolitik deutlich, da das strukturelle Defizit - bestehend aus Neuverschuldung und Einmaleffekten wie Privatisierungserlösen - zurückgefahren wird. In 2012 wird sogar ein nahezu strukturell ausgeglichener Haushalt geplant. (...)