Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas L. • 15.12.2008
Antwort von Kirsten Tackmann Die Linke • 08.01.2009 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage zu den Tierversuchen des FLI im Rahmen der Forschungen zur so genannten Vogelgrippe. Ich verstehe und teile Ihr Anliegen, dass es gerade für Tierversuche unter dem Tierschutzgedanken sehr strenge Vorschriften geben muss und nur solche stattfinden dürfen, die unverzichtbar sind. Und natürlich muss die Belastung der Tiere durch den Versuch strengen ethischen Richtlinien folgen. (...)
Frage von Hilmar S. • 15.12.2008
Antwort von Christian Grunwald BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.01.2009 (...) Zudem wollen wir die bisherige Familienförderung in Deutschland modernisieren. Familienförderung geschieht in Deutschland zu wenig zielgerichtet. Wir fordern, dass Familienpolitik sich darauf konzentriert, ein Leben mit Kindern und Erwerbstätigkeit zu ermöglichen und die frühkindliche Förderung voranzubringen. (...)
Frage von Martin M. • 15.12.2008
Antwort von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.01.2009 (...) Bei Fragen, die diese Vorgänge und deren Inhalte nicht betreffen, besteht keine Pflicht zur Beantwortung. Deshalb ist und bleibt die Beantwortung von Fragen bei abgeordnetenwatch.de ein zusätzlicher Service und keine parlamentarische Tätigkeit von Abgeordneten. Es gab und gibt Abgeordnete, die hierbei grundsätzlich nicht mitmachen wollten. (...)
Frage von Klaus-Dieter L. • 15.12.2008
Antwort ausstehend von Aloys Lenz CDU Frage von Hans S. • 15.12.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 26.12.2008 Sehr geehrter Herr Stein,
der Deutsche Bundestag ist keine Berufsvertretung, sondern unsere Volksvertretung.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Dieter Wiefelspütz, MdB
Frage von Gerd Von G. • 14.12.2008
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.12.2008 (...) Die mühsam erlernte Schreibweise praktiziere ich weiter bewußt bei den Worten, bei denen mir die neue nicht einleuchtet. Ich habe lange genug in der Schule darunter gelitten, daß mir Schreibweisen eingepaukt wurden, die mir nach der Aussprache überhaupt nicht einleuchten wollten. Also ein kleiner Protest. (...)