
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) " Wir werden von vorne bis hinten belogen und betrogen." und das nicht nur im aufgeführten Beispiel. Aus diesem Grund versuche ich gerade als BÜRGERKANDIDAT in den Bundestag zu kommen, damit über mich die Bürger ihr Recht auf Mitgestaltung IHRER Gesetze ausüben können. Demokratie steht in Deutschland nur auf dem Papier, wir bekommen gefilterte Informationen von den Medien geliefert. (...)

(...) Besteuerung: Ja, ich persönlich möchte Erbschaften deutlich gerechter besteuern als das heute der Fall ist und auch als das mit dem Kompromiss der Koalition für die Zukunft geplant ist. Oberhalb eines Freibetrages sollten alle Formen von ererbten Vermögen mit dem gleichen Satz versteuert werden, die oft vorgebrachten Argumente dagegen (Arbeitsplätze in mittelständischen Unternehmen im Familienbesitz) halte ich nicht für stichhaltig – es gibt genügend Konzepte (Steuerstundungsmodelle, stille Beteiligungen, …) wie Firmen und Arbeitsplätze erhalten werden UND gerechte Steuern gezahlt werden. (...)

(...) Sie haben vollkommen recht! Die unsoziale Umverteilung von unten nach oben, die die letzten Jahre stattgefunden hat müssen wir beenden und umkehren. Dazu wollen wir die unteren und mittleren Einkommen entlasten. (...)
(...) Wir wollen, dass die Menschen am wirtschaftlichen Erfolg unseres Landes teilhaben. Gerade kleine und mittlere Einkommen profitieren von unseren Steuersenkungen. (...)

(...) Steuergerechtigkeit heißt für uns in Zeiten solider Staatseinnahmen, dass wir Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit kleinen und mittleren Einkommen entlasten wollen. Deshalb gibt es mit uns keine Steuersenkung mit der Gießkanne, von der vor allem Besserverdienende profitieren – sondern gezielte Entlastungen. Zusätzlich wollen wir Familien durch kostenfreie Betreuung und Bildung der Kinder unter die Arme greifen. (...)