
(...) Insbesondere ist der Grundsatz "Wer schlägt, muss gehen - das Opfer bleibt in der Wohnung" jetzt umfassend in unserem Recht verankert. Und selbstredend gelten diese Gesetze völlig unabhängig vom Geschlecht des Opfers. (...)
(...) Insbesondere ist der Grundsatz "Wer schlägt, muss gehen - das Opfer bleibt in der Wohnung" jetzt umfassend in unserem Recht verankert. Und selbstredend gelten diese Gesetze völlig unabhängig vom Geschlecht des Opfers. (...)
(...) Dennoch teile ich nicht Ihre persönliche Interpretation und Auswertung der Studie „Gewalt gegen Männer“. Sie folgern, dass häusliche Gewalt von Frauen gegen Männer genauso oft vorkommt und genauso schwer ist. (...)
(...) Ich stimme jedoch nicht mit Ihnen überein in der Interpretation und Auswertung der Studie „Gewalt gegen Männer“. Sie ziehen den Schluss, dass häusliche Gewalt von Frauen gegen Männer genauso häufig und schwer ist. Dieser Aussage kann ich nicht zustimmen – und auch die Studie hat m.E. (...)
(...) Insbesondere Jungen sind häufig Opfer von häuslicher Gewalt, auch von sexualisierte Gewalt durch Erwachsene. Hier müssen Beratungsstellen, die sich an Kinder wenden, noch sensibler werden und sich der Sorgen und Nöte von Jungen gezielt annehmen. (...)
(...) Ich habe mich bezüglich Ihrer Fragen an das Bundesfamilienministerium gewandt und nachgefragt, was mit der von Ihnen angesprochenen Studie passiert ist. Nach Mitteilung des Ministeriums gibt es zum Thema Gewalt gegen Männer außer der 2006 veröffentlichten Pilotstudie "Gewalt gegen Männer - Personale Gewaltwiderfahrnisse von Männern in Deutschland" keine weiteren Veröffentlichungen oder Aktivitäten der Abt. 4 des Ministeriums. (...)
Sehr geehrte Frau Schüle,
vielen Dank für Ihre Nachricht vom 4. September 2009.